Was denkt ihr von dieser Spam Email? Wie kann man gar kein Spam bekommen?
Diese E-Mail klingt absurd, ich hab nicht alles gescreenshoted.
Auf jeden Fall sehr komisch wie kreative die werden. Ich hatte eine Mail im Spam Ordner gefunden, die angeblich von meiner eigenen Email gekommen ist. Ich hab den den Absender überprüft aber ich war irgendwie verwirrt, weil man nichts sah außer meine eigene Email Adresse. Ich hab auf keinen Link geklickt oder so. Also wirklich diese Nachricht ist einfach nur dumm.
Und am Ende stand in der Mail, dass man denen 1500 Dollar oder so auf bitcoins senden soll 😂 also Leute hier die Warnung klickt auf keine links von Mails! Ob es wirklich so einfach klingt wie es in der Spam Email steht keine Ahnung…
5 Antworten
Das ist altbekannter Spam. Hatte ich auch mal. Gelacht, gelöscht, vergessen. 🤷♂️
Spam verhindert man ganz gut, indem man für jede Anmeldung eine einzigartige Email Adresse nutzt und diese auf die Hauptadresse weiterleitet.
Eine Weiterleitung lässt sich nämlich ganz einfach löschen und dann läuft jeder Spamversuch ins Leere.
Dir Arbeit muss sich wohl lohnen. Irgendjemand fällt drauf rein, zahlt und schon geht der Betrug weiter.
Klassiker. Hatte ich auch mal vor vielen Jahren.
Man bekommt gar keinen oder zumindest extrem wenig Spam, wenn man
- den Spamfilter des Mailproviders aktiviert
- eigene Filterregeln ertstellt.
eigentlich hab ich den Spam Filter an aber trotzdem kommen Spam Mails rein die manuell löschen muss. Vielen Dank trotzdem!
Wie kann man keinen Spam mehr bekommen?
- einen guten E-Mail Provder verwenden (Proton, Tuta, StartMail, FastMail)
- bei seinem E-Mail-Client gute Spamfilter nutzen und einem eigenen Erstellen.
- E-Mail Aliase/E-Mail Masking Dienste nutzen (SimpleLogin, Addy.io) und nur mehr die Aliase bei Diensten angeben.
- Wenn ein Datenleak vorkommt den E-Mail Aliase bei dem entsprechenden Dienst ändern und den geleakten Alias löschen/deaktivieren.
Oh das mit den E-Mail Aliase ist eine gute Idee!
Vielen Dank für die Tipps!
Auf jeden Fall sehr komisch wie kreative die werden
Das ist noch nichts. Auf so eine Spam-Mail fallen nur noch die wenigsten rein. Aber noch längst nicht alle...
Unheimlich wird es nur, wenn die Scammer eine neue Methode finden, um die Spamfilter von Google zu umgehen.
Da gibt es schon Fälle, wo du plötzlich über Gmail eine Einladung zu einer Konferenz bekommen, die dann auch automatisch in deinem Kalender angezeigt wird.
Oder eine Datei, die dir über Google Drive freigegeben wird, da Google es immer noch nicht geschafft hat eine Option einzufügen, die externe Freigaben von Fremden automatisch blockiert (zumindest nicht für Privatpersonen)...
Ja, das hatte ich auch schon. Meine Cousine war bei sowas reingefallen. Hab ich ihr geholfen, diese lästigen Kalendereinträge zu entfernen.
Natürlich falle ich nicht auf Spam rein und hoffentlich auch nicht in der Zukunft, weil die ja auch immer kreativer werden.
Ich fand’s nur komisch, weil in den Absender halt meine eigene E-Mail stand und ich hab ja selbst nicht an mir so eine E-Mail geschickt.
Das ist einfach eine Spam-Massenmail. auslachen oder schmunzeln, löschen und gut ists.
Jaa ich hab die Email auch nur überflogen, fand es suspekt und dann direkt gelöscht! Aber das ist das erste Mail, dass ich so eine Spam Email erhalten wo sie sagen, dass man den Geld senden soll und die einen gehackt haben