was bedeutet 'volle Akkorde'?

1 Antwort

Eigentlich nur ein Akkord, der jeden ihm zugehörigen Ton einschließt.

Beim Klavierspielen wird diese Floskel gern genutzt für weitgriffige Klaviersätze, mit sehr vielen solcher Akkorde als Blöcke und somit sehr vielen gleichzeitig anzuschlagenden Tönen. Aufgrund der Tatsache, dass die Hand immer auf Spannung ist, besteht die Gefahr zu verkrampfen, weswegen solche Literatur zumeist anspruchsvoll ist. Ich habe neulich das Des-Dur-Prélude von Rachmaninoff mal wieder hervorgekramt. Das wäre ein glänzendes Beispiel für einen vollgriffigen Satz mit Voll- bzw. Blockakkorden. Höre gern mal rein via YouTube.

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.