Was bedeutet sich erloben?
Ich habe in der Fabel "Der Rabe und der Fuchs" den Satz "Möchtet ihr euch nie etwas anders als Gift erloben, verdammte Schmeichler!" gelesen. Aber ich habe das Verb sich erloben nicht verstanden. Ich habe versucht, seine Bedeutung im Wörterbuch zu finden. Aber ich habe dieses Verb auch im Wörterbuch nicht gefunden. Könnten Sie mir helfen?
Vielen Dank im Voraus
Asmaa
5 Antworten
Das steht auch nicht im Duden.
Wenn man den Zusammenhang betrachtet, vermute ich, dass "Erloben" bedeutet, dass jemand eine Person lobt, mit dem Hintergedanken, etwas dafür zu bekommen.
So ungefähr wie "erarbeiten" -> Man arbeitet, um am Ende einen Mehrwert davon zu haben.
"Möchtet ihr euch nie etwas anders als Gift erloben, verdammte Schmeichler!"
de.wikipedia.org/wiki/Der_Rabe_und_der_Fuchs#Inhalt
Statt mit der sonst üblichen Moral endet die Fabel von Lessing mit einem Fluch im Imperativ:
Dass ihr mit eurem falschen Lob immer Gift zur Antwort bekommen mögt!
= Ich wünsche euch an, dass ihr mit eurem scheinheiligen Lob immer Gift zur Antwort bekommen mögt, ihr verdammten Schmeichler.
Ergänzung:
"ERLOBEN, laudando obtinere. Stieler 1172: möchtet ihr euch nie etwas anderes als gift erloben, verdammte schmeichler. Lessing 1, 148; dieses und unzählicher ähnlicher frevel ungeachtet ... gelang es hrn. Klotzen, sich einen anhang zu erschimpfen und einen noch gröszern sich zu erloben. 8, 203." (Grimm)
Vielen Dank.. Ihre Antwort hat mir sehr geholfen. :) Herzlichen Dank! :)
.Jemand schmeichelt einen Anderen durch LOB, der Andere weiß aber, dass der, Jemand ,Falsch und Hinterlistig ist, also Scheinheilig und wünscht ihm, dass er auf sein LOB nur Gift erntet.
Heute würde man einschleimen sagen bzw dann "erschleimt"
Das ist ein längst ausgestorbenes Wort, das man heute aus der Bedeutung von "loben", verstärkt durch die Silbe "er" (und dem Kontext) erschließen muss.
Die vosilbe "er" verstärkt ein Verb und macht es zu etwas besonderem.
- morden – ermorden
- heben – erheben
- wandern – erwandern
- barmen (bekümmert sein) – sich erbarmen (um jemanden bekümmert sein)