Warum wird Martin Luther nicht als Volksheld bezeichnet?
Martin Luther, der Reformator ist bekannt, dass er das Tor zur Religion öffnete und viele gute Dinge tat. Ich finde er sollte als Volksheld gefeiert werden und es muss an jedem Rathaus eine Martin Luther Statue stehen. Aber warum wird Martin Luther nicht offiziell als Volksheld bezeichnet?
10 Antworten
...weil er eben auch sehr dunkle Seiten hatte.
Vor allem sein Verhalten den Juden gegenüber war schrecklich.
Dass es zu diesen Themen in der Christentumsgeschichte vieles gab, für das sich Protestanten heute schämen, ist nicht überraschend; zum Beispiel die antisemitischen Ausfälle Luthers, der dazu aufrief, Synagogen zu verbrennen, den Juden die Religionsausübung zu verbieten und sie als vogelfrei zu erklären....
Und außerdem behauptet er, Luther habe die Nutznießer des frühkapitalistischen Wirtschaftssystems nicht kritisiert – obwohl es saftige Polemiken von Luther gibt gegen die großen Handelsgesellschaften seiner Zeit wie zum Beispiel die Fugger...
https://www.deutschlandfunk.de/kritik-an-martin-luther-sechs-thesen-gegen-die-evangelische-100.html
Belliwell hat auch gut über sein Verhalten bei den Bauernkriegen geschrieben.
Aber warum wird Martin Luther nicht offiziell als Volksheld bezeichnet?
Weil er keiner ist. Deine Begeisterung für ihn und die Reformation ist eben nur bei Wenigen soo präsent wie bei dir.
Wegen seinem Judenhass, gegen die er einen Sieben-Punkte-Plan erstellt hat, an dem sich Hitler orientierte, wegen seinem Aufruf, behinderte Säuglinge zu "ers*ufen", wegen seinem Aufruf, die "Hexen" zu töten und solcher Dinge mehr.
Zu lange her, und es geht um Religion, die hat stark an Bedeutung verloren.
Du meinst Goschn halt und Kerzerl fressen oder so. Ja die tollen wahren Werte (grusel),
Martin Luther hat zweifellos die Geschichte geprägt, aber es gibt auch Aspekte seines Lebens und seiner Schriften, die heute kritisch betrachtet werden. Besonders problematisch ist seine Haltung gegenüber Juden. In späteren Jahren veröffentlichte er Schriften wie „Von den Juden und ihren Lügen“, in denen er extrem antisemitische Ansichten äußerte. Er forderte unter anderem die Zerstörung von Synagogen und jüdischen Häusern sowie die Einschränkung der Rechte von Juden. Diese Schriften wurden später von den Nationalsozialisten instrumentalisiert1.
Ein weiterer kritischer Punkt ist seine Haltung gegenüber Bauern während des Deutschen Bauernkriegs. Luther stellte sich auf die Seite der Fürsten und rechtfertigte Gewalt gegen die aufständischen Bauern, was ihm den Vorwurf einbrachte, die soziale Ungerechtigkeit seiner Zeit zu unterstützen.
Das alles ist nur die Spitze des Eisberges, weswegen er heute kein Volksheld ist.
In Deutschland schon. Hier steht LGBTQ und Mrd. für Rüstung im Vordergrund. Und Immigrationspolitik im Vordergrund. Aber Ware Werte…. Die werden vergessen