Warum wird die AfD nicht verboten?

3 Antworten

Es müsste dafür, die komplette Partei, aktiv versuchen das Grundgesetz abzuschaffen. Und das ist nicht der derzeitige Fall. Dazu vergessen die meisten was. Eine Partei wird ja nicht gewählt weil sie halt da ist. Sonder weil du die selbe meinung hast wie sie. Die Wählerschaft der Partei würde wahrscheinlich noch am selben Tag eine Nachfolgerpartei gründen. Wenn du verboten wird dann wiederholt sich das einfach. Da die afd sich als Alternative präsentiert und sagt die Altparteien um das Bundesverfassungsgericht seien gegen sie und wären nicht neutral ihr gegenüber. Sonder würden sie so behandeln das sie viele Stimmen verliert und einen schlechten Ruf bekommt. Würde sie verboten werden, dann wäre das eine Bestätigung und sie würde noch mehr und noch schneller Stimmen erhalten.

Woher ich das weiß:Recherche

Weil auch jetzt gibt es zu viele Wählern die Einladung zum Wählen beckommen und trotztdem nicht wählen gehen und das macht auch grossen Parteien einige Sorgen weil die meinen das so was zeigt das die Menschen immer weniger an Demokratie glauben.

Und wenn AfD verboten wird dann werden noch weniger wählen gehen und es wird noch mehr zeigen das Deutschlands Bürger immer weniger an Demokratie glauben.

Dabei will Deutsche Regierung an ganzes Welt senden das Deutschland eine demokratisches Land ist.

Weil nicht Willkür herrscht, sondern für ein Verbot entweder gewisse Straftaten oder eine Ablehnung des Grundgesetzes vorliegen müssen.