Warum werden Gaskunden zur Kasse gebeten bei der Gasumlage?
Jetzt wird nur ein Teil der Gesellschaft für den es sowieso schon teuer werden wird in nächster Zeit noch mehr abgezogen.
Sollte es nicht Aufgabe des Staates sein Unternehmen die zur Aufrechterhaltung des Gasbetriebs nötig sind zu stützen?
7 Antworten
Im Gegenzug wir der Staat wohl auf die Mehrwertsteuer auf Gas verzichten. Das ganze ist ein bischen eine rechte Tasche - linke Tasche -Spiel!
Davon abgesehen, warum sollten Verbraucher, die rechtzeitig auf Ökoenergie gesetzt und entsprechend investiert werden (ich gehöre leider nicht dazu!), jetzt bestraft werden, in dem sie Gas subventionieren? Wäre wohl auch nicht gerecht!
Die Umlage entspricht dem halben! Energiepreis im Dezember 2021! und die Nebelkerze Märchensteuer ist verpufft bevor es die Kartoffel gehört hat. Die Menge an verA. durch die PO-litik ist zur Zeit ungeheuer!
Von Dezember bis Oktober hat sich der Gaspreis dann versechsfacht! im Wesentlichen durch Beschlüsse der POlitiker!
Dann würden eben nicht die Gaskunden, sondern alle Bürger zur Kasse gebeten werden. Denn der Staat bekommt das Geld ja auch nur vom Bürger oder über neue Schulden, für die dann irgendwann der Bürger geradestehen muss.
Es wäre also vollkommen egal. Teuer wird es so oder so.
Und warum sollte jemand, der kein Gas verbraucht, dafür dann zahlen? Solidarität hat Grenzen.
Es ist Infrastruktur die hier geschützt werden muss das wird normalerweise von der Allgemeinheit bezahlt. Die Bankenrettung wurde ja auch nicht nur von den jeweiligen Bankkunden bezahlt.
Einige größere Energieunternehmen haben schon angekündigt, dass sie diese Umlage nicht an ihre Kunden weitergeben wollen.
Der Staat kann nicht jedes Problem lösen. Wenn jemand Gas nutzen will, muss er den Preis bezahlen und kann die Kosten nicht einfach auf die Gesellschaft abwälzen. Vor allem sollte niemand dafür gerade stehen, der schon heute erneuerbare Energien nutzt.
Die Gasversorgung gehört zur kritischen Infrastruktur, einen Ausfall von dieser würde ganz Deutschland zu spüren bekommen. Nicht nur die kleinen Gaskunden sondern auch die Industrie an der nicht nur Arbeitsplätze hängen.
Weil man auf diese Weise eine dauerhafte Einnahmequelle hat auch wenn Uniper und Co schon lange saniert sind
So wie ich verstanden habe will der Staat nur auf die durch die Umlage erhöhte Mehrwertsteuer verzichten aber nicht auf die gesamte.