Warum trauen wir uns oft nicht, unsere Meinung zu vertreten?
Es gibt natürlich Situationen, in denen man ungern den Chef sagt: „Leck mich…!“ Aber warum eigentlich auch in vielen anderen Beziehungen - ohne klare finanzielle oder anderer Abhängigkeiten?
9 Antworten
Das weiß ich nicht. Weil ich solche Probleme nicht kenne. Ich sage immer meine Meinung, auch wenn mich das gelegentlich in Schwierigkeiten bringt(hier ständig zensiert zu werden ist nur eine Unannehmlichkeit) und auch schon die ein oder andere Freundschaft auf die Probe gestellt hat. Aber ich kann einfach nicht anders.
Und eben habe ich versucht Dir klarzumachen das ich diese Problematik nicht kenne.
Gerade wenn es um wichtige Dinge geht sollte man die Eier haben diese aussprechen!
Und auch wenn man deswegen schon öfters auch sauer auf mich war, letztendlich muss eine Freundschaft oder Beziehung das aushalten können.
Und andernfalls würde ich mir wie ein Heuchler vorkommen. Und das könnte ich nicht gut.
Wenn Du da konsequent bist und dein Gegenüber es genauso kann oder wird das bei dir nicht gemacht?
Doch, auch, und wenn man mir etwas sagt das mir nicht gefällt(und da gibt's einiges) dann denke ich darüber nach, überlege ob da etwas dran ist und ggf. ob ich daran etwas ändern kann. Was ja auch nicht immer so einfach ist.
Und es gab auch schon Fälle bei denen ich mir im Nachhinein gewünscht hätte, man hätte mich früher darauf hingewiesen.
Das finde ich echt gut. Es ist nicht immer gleich schön, aber oft hilfreich und praktikabel für alle.
Wenn man das macht und die Meinung nicht dem Mainstream entspricht muss man halt negative soziale Konsequenzen in Kauf nehmen.
Dazu ist die Mehrheit der Menschen nicht bereit.
So ist es. Und das halten nur wenige Menschen aus.
So kann man subtil Druck ausüben, obwohl die Freiheit ja eigentlich da ist.
Ob man sich traut diese wahrzunehmen liegt an einem selbst.
Das trifft auch mich nicht zu. Ein normaler Mann sagt was Phase ist.
Dem Chef "Leck mich" sagen ist keine Meinung. Genau so wie in vielen anderen Situationen die du da vermutlich ansprichst das was du sagen willst keine Meinung ist sondern nur das Luft machen von Gefühlen.
Es gibt auch Gründe seine Meinung nicht zu sagen, das hat nichts mit trauen oder nicht trauen zu tun. Das ist aber je nach Situation eben anders.
Und warum du in manchen Situationen deine Meinung nicht sagst mag total unterschiedlich sein wie bei einer anderen Person. Es mag bei dir in der Tat daran liegen das du dich vor einer Konfrontation scheust und ANgst vor Konflikten mit andreen Menschen hast
Ja, aber warum wirkt diese Angst vor Konflikten so stark?
Wir kennen dich ja nicht musst du halt schauen warum das bei dir so ist.
Ich vermute aber das macht durchaus sinn. Überleben hieß früher einer Gruppe anzugehören, Konflikt bedeutet einen möglichen Ausschluss aus der Gruppe und damit den sicheren Tot. Von daher Sinvoll das sich hier eine gewisse ZUrückhaltung mit vererbt hat durch unsere Evolution.
Wir sind am Ende des Tages eben soziale wesen, daher auch unterbewusste reaktion auf geschenke und gefallen.
Ich verstehe dieses Argument. Es ist uns doch aber auch zu gewissen Maße möglich, das zu ändern. Ich kämpfe ja jetzt auch nicht immer um mein Revier etc.
Weil man sich z.B. nicht exponieren möchte in der Befürchtung, die eigene Meinung könne unerwünscht sein…
Aber wenn ich versuche, diese Befürchtungen zu formulieren und es wird verstanden, dann könnte man es doch auch mal versuchen.
Ich gebe Dir ein Beispiel: Sag doch in der hitzigen momentanen Stimmung mal dass Du Selenskyj und die Ukraine scheiße findest und meinst Putin sei im Recht - und dann warte auf Reaktion Deines Umfeldes.
Das ist meiner Meinung nach nicht per se in Ordnung, wenn jmd. Gründe hat und nicht gehört wird. Aber ich bin auch der Meinung, dass jede Meinung unter Beachtung von Respekt diskutiert werden darf.
Ich finde auch, dass man sagen darf, wenn einem etwas stört. Diesem Thema hängt aber noch ein langer Rattenschwanz an. Und vielleicht hilft es dann, konkret zu sagen, was einem stört und nicht zu verallgemeinern.
Es geht ja nicht darum, Meinung gut oder schlecht zu finden. Ich meine wirklich wichtige Dinge, die in der Beziehung, der Freundschaft, im Leben der Person eine Rolle spielen und trotzdem sagen wir es nicht aus Scham.