Warum tragen deutsche Birkenstock schuhe?
Warum finden diese Menschen diese optisch ansprechend ?
25 Antworten
Birkenstock ist schon einige Zeit wieder in Mode gekommen und hat (fast) schon Kultstatus ( und das nicht nur in Deutschland)
Das liegt daran, dass viele Menschen nicht nur nach der Optik gehen sondern mehr Wert auf Bequemlichkeit und Gesundheit der Füße achten.
Bevor ich acht Stunden oder mehr in unbequemen Schuhen arbeiten muss, ziehe ich die bequeme Variante vor.
Aber nur für "Problemfüsse". Wer gesunde Füße hat, kann sie unbesorgt tragen.
Ja für die ist es noch schlimmer. Aber auch für normale Leute werden sie nicht empfohlen weil sie den Füßen zu viel Last abnehmen.
Du hast wohl noch das Opa und Gesundheitslatschenimage von Birkenstock im Hinterkopf 😁
Die Dinger sind schon seit geraumer Zeit im Fashionbereich angekommen und international in dem Bereich etabliert und in Nobelläden erhältlich.
https://www.ssense.com/en-us/men/designers/birkenstock
Siehe auch Kollaboration mit Designern wie Rick Owens
https://www.endclothing.com/en-de/rick-owens-x-birkenstock-rotterdam-bm21s6810-20857-09.html
Der Name steht für Qualität, die Schuhe sind fast überall zu bekommen und, was für viele sehr wichtig ist: Sie sind praktisch und bequem. Die Deutschen sind kein in dem Sinne "modebewusstes" Volk, das großartig Wert auf Optik legt -----> Kleidung muss für sie meistens günstig, praktisch, unauffällig und einfach zu kriegen sein. Oft wird den Leuten auch von den Eltern usw. signalisiert, man dürfe nicht aus der Reihe tanzen. Deswegen landen viele bei Birkenstock oder günstigeren Derivaten der Mitbewerber sowie anderen "Dauerbrennern" bzw. Klassikern. Die blaue Jeans, das weiße Langarmshirt und der schwarze Anzug sind auch in der Reihe zu nennen.
Es geht glaube ich gar nicht um die Optik.
Als die in der zweiten Hälfte der 1980er aufkamen, wurde von einigen Leuten damit auch ein Staement gesetzt. Aus dieser Zeit stammen auch die despiktierlichen Beteichnungen wie Öko- oder Jesuslatschen, weil sie eben überwiegend von Leuten mit entsprechender Lebenseinstellung getragen wurden.
Über die Jahrzehnte kamen dann zum einen auch schrillere Farben dazu zum anderen vor allem aber auch, deutlich billigere wie das Original , Nachaherprodukte, weshalb wohl immer mehr Leute solche Schuhe mal ausprobiert haben und dananch so von ihnen überzeugt waren (weil sie wohl doch um einiges bequemer sein dürften als so manch anderes modisches Sommerschuhwerk zu der Zeit und davor) dass das Tragen dieser Schuhe beibehalten wurde.
Birkenstock Schuhe werden bei weitem nicht nur von Deutschen getragen. Sie sind weltweit beliebt. Ich habe z.B. auch schon in Malaysia ein großes Birkenstock-Outlet gesehen.
Ich glaube die Schuhe haben in letzter Zeit an Beliebtheit gewonnen, da sie von einigen Promis getragen wurden.
Ansonsten sollen sie wohl gut für die Füße sein.
Das aussehen ist wie immer Geschmackssache.
Es ist bewiesen das Birkenstocks ungesund für die Füße sind