Warum sind MINI‘s so teuer?
Hallo!
Kann mir jemand erklären, wieso gebrauchte Minis so teuer sind? Selbst wenn sie über 50.000km schon gefahren wurden, kosten sie im 5-stelligen Bereich, während andere da deutlich billiger werden.
Kann mir jemand erklären, wieso das so ist? Angeblich sollen MINI‘s gar nicht mal so git sein, weswegen ich den Preis nicht ganz nachvollziehen kann.
Danke!
8 Antworten
Wenn du meinst, dass sie schlecht sind, sollte dir der Preis egal sein, kauf dir doch lieber ein gutes Auto, wenn es auch noch billiger ist.
Ich habe übrigens vor kurzem für ein 21 Jahre altes Auto mit 130.000 km einen fünfstelligen Betrag ausgegeben. Und es war ein günstiger Preis.
Es sagt dir aber, dass 50.000,00 km für ein Auto kein Laufleistung ist. Und wie gesagt, worüber machst du dir Gedanken, wenn du gar keinen Mini willst?
Wenn du meinst, dass sie schlecht sind, sollte dir der Preis egal sein, kauf dir doch lieber ein gutes Auto, wenn es auch noch billiger ist.
Ich habe nirgends behauptet, dass es ein schlechtes Auto sei, sondern das es angeblich so ist, weil ich von solchen Meinungen gehört habe.
Ich habe übrigens vor kurzem für ein 21 Jahre altes Auto mit 130.000 km einen fünfstelligen Betrag ausgegeben.
Klingt nach einem Sommer- /Wochenendfahrzeug, vermutlich in einer hohen Klasse oder mit viel PS.
Was für eines ist das?
Also ich hab für meinen Peugeot 208 GTi Bj. 2017 mit rund 56.000 km auch noch 12.000€ bekommen. Listenpreis lag übrigens auch "nur" bei 26.000€
Außerdem herrscht wohl derzeit ein "Mangel" an Gebrauchtwagen, daher steigen die Preise. 2020 wurden deutlich weniger Autos gebaut und verkauft als üblich, das macht sich jetzt bemerkbar.
Angebot und Nachfrage wahrscheinlich. Wegen der Optik sind Minis halt beliebt und werden anderen Autos vorgezogen. Letztere werden dann billiger angeboten um sie los zu werden.
-weil sie auch neu teuer sind (meines Erachtens unangemessen teuer)
-weil sie sehr beliebt sind, wenn auch offenkundig nicht ihrer Qualität wegen
Sind nicht nur teurer in der Anschaffung sondern auch bei der Wartung und Instandsetzung. Wenn die Marke dir gefällt und du bereit bist soviel Geld dafür auszugeben dann mach es. Ich hatte zwei Jahre einen Mini One mit 1,6l und 90PS gehabt und würde mir keinen mehr kaufen. Ist natürlich kein Vergleich zu den neueren MINIs aber mach da am besten deine eigene Erfahrungen. Lies dir vorher am besten mal ein paar Testberichte durch.
Könntest du mir von deinen Erfahrungen berichten? Habe halt leider von vielen eher schlechtes als gutes gehört. Würde gerne eines haben, aber da wäre ein Jeep Renegade deutlich günstiger und eher mein Favorit…hm
Bei mir war das Getriebe nach ne Zeit defekt, konnte an der Ampel ohne eine Vorwarnung keine Gänge mehr einlegen und musste abgeschleppt werden. Getriebe war zudem Ölfeucht, musste komplett ausgetauscht werden hat mich etwa 1700€ gekostet. Auspuff wurde wegen Rost ausgetauscht, Karosserie hinten unter den Rückleuchten mit Rost befallen. Heckscheibenwischer (Motor) defekt gegangen.
Willst du jetzt ernsthaft einen gebrauchten Mini mit einem Youngtimer vergleichen? Autos die älter als 20 Jahren sind werden ja aus anderen Gründen wieder teurer, das kann man schlecht mit Autos vergleichen die etwa 5 Jahre alt sind.