Warum sehe ich mit gleichen Werten bei einer Brille im unteren Bereich verzerrt bei der anderen aber nicht?
Ich habe -4 Dioptrien. Bei einem Optiker habe ich eine Brille anfertigen lassen, da habe ich im unteren Bereich verzerrt gesehen. Die Optikerin meinte das wäre normal weil die Gläser relativ groß sind und meine Dioptrien hoch.
Ich habe das nicht glauben wollen und die Brille zurück gegeben.
Und siehe da, bei einem anderen Optiker habe ich eine Brille mit ähnlich großen Gläsern gewählt (fast noch größer) und habe mit den selben Werten im unteren Bereich beim Durchgucken keine Verzerrungen gehabt.
Wie kann das sein? Gibt es so viele unterschiedliche qualitative Verfahren ein Glas zu schleifen, dass trotz der selben Werte eine andere Optik erzeugt wird ?
2 Antworten
Das hängt von sehr vielen Faktoren ab, Glasqualität, da gibt es sehr viele Unterschiede, Glasstärke, Glashöhe, Augendrehpunktsforderung, ist bei jeder Brille anders, Glaszentrierung, also Pupillendistanz.
Whatatragedy hat es sehr gut erklärt.
Das ist die Stelle, an der der optische Mittelpunkt bei einer bestimmten Kopfhaltung sein muss, z.B. damit man auch unten deutlich sehen kann.
Die Optikerin meinte das wäre normal weil die Gläser relativ groß sind
Zum Rand hin nehmen Verzerrungen und Unschärfen zu - je größer der Durchmesser des Brillenglases, umso mehr wirst du diese störenden Effekte bemerken. Es kann aber auch mit der Form der Brillengläser oder dem Sitz der Brille in deinem Gesicht zu tun haben (Höhe des Durchblickpunkes bei der jeweiligen Fassung). Ich habe zum Beispiel eine Brille mit runder Form, bei der mich das verzerrte/gebogenen Sehen im unteren Glasbereich nervt, bei einer vorherigen, die eher eckig war und von der Höhe des Zentrierpunktes anders war, hatte ich die Verrrungen bei gleichem Glasmaterial nicht.
und meine Dioptrien hoch.
Nicht wirklich. Aber mit höher Randdicke, die du mit deinen großen Fassungen provozierst, werden auch die Abbildungseigenschaften in den Randbereichen schlechter.
Warum war bei dir die Höhe des Zentrierpunktes anders ?
Weil es eine andere Fassung war und die Höhe jeweils mit der Zentrierung individuell berücksichtig werden muss. Wenn eine Fassung tief sitzt oder eine große Glashöhe aufweist, hast du halt nach unten hin mehr Verzerrungen.
Vielen Dank! :-)
Was ist die Augendrehpunktsforderung ?