Warum schimmelt die Erde meines Kaktuses?
Hallo! Die Erde meines Kaktuses schimmelt und ich weiß nicht warum. Gießen tue ich meine Kakteen jede 2 Wochen, manchmal, wenn ich es vergesse, jede 3 Wochen. Nun habe ich entdeckt, dass ein Kaktus schimmelt bzw. die Erde. Wie kommt das? Die Wurzeln des Kaktuses sind auch nicht beschädigt oder haben schimmel, es ist nur die Erde oben beim Kaktus. Woher kommt das und wie beseitige ich das? Vielen Dank!


6 Antworten
Einen Kaktus könntest du auch noch seltener gießen und im Winter besser garnicht von November bis März und sonst jeden monat 1 mal die ganze erde durchnässen.
Vorsicht: Kakteen, die im Wohnbereich aufgestellt sind, brauchen im Winter eher mehr Wasser als im Sommer, weil ja dort geheizt wird und auch die Luft meist sehr trocken ist.
Meinst du mit Schimmel die weißen Teile auf dem Foto?
Die Erde sieht mehr sehr nach einer Torfmischung aus?
Solche Erde ist für die meisten Kakteen ungeeignet, da sie sehr lange Wasser speichern und es im schlimmsten Fall auch zu Fäulnis im Wurzelbereich eines Kaktus kommen kann.
Ich würde in jedem Fall die Erde austauschen. Nimm normale Blumenerde und mische die mit Bimskies oder Lavagranulat. Die Blumenerde hat Nährstoffe und die mineralischen Anteile sorgen für eine bessere Dränage und Durchlüftung.
Wenn sich Schimmel bildet ist das ein Zeichen von langer Feuchtigkeit und zu geringer Belüftung. Ein wärmerer Standort oder ein Standort im Freien mit ein paar Stunden Sonnenlicht am Tag würden das vermeiden.
Schimmel = Pilzbefall.
Tausch Topf und Blumenerde aus.
Ich würde die oberste Schicht bei einem Kaktus mit Sand bedecken. Das mögen sie und dann schimmelt die Erde nicht. Nur wenn du zu viel gießt, was du ja aber nicht tust. versuche es mit Sand . ca 3-5cm. Aber erst die Schimmlige Erde entfernen.
Wenn Du der Kaktus giesst, nimm die Pflanze aus den Keramiktopf, und stecke es im Washbecken bis kein Wasser mehr entfliesst
Noch besser, umpflanze den Kaktus in einem Tontopf, Erde soll bis 50% Kies und scharfer Sand sein, Kies auch auf der Erde streuen. Und den Keramiktopf nicht mehr benutzen!