Warum schaffen wir nicht die Mehrwertsteuer ab?

6 Antworten

Weil wir es europarechtlich nicht dürfen.

Und selbst wenn wir es dürften:
Eine Abschaffung würde dem Staat auf einen Schlag eine seiner größten Einnahmequellen entziehen und damit massive Finanzlöcher im Haushalt verursachen. Dadurch dürften wichtige öffentliche Leistungen wie Bildung, Gesundheit und Infrastruktur nicht mehr ausreichend finanziert werden. Zudem würde ohne die Umsatzsteuer das Steuersystem ungerechter, weil die Finanzierung dann stärker über andere Steuern oder Abgaben erfolgen müsste, die bestimmte Bevölkerungsgruppen überproportional belasten würden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit einigen Jahren mache ich "irgendwas mit Steuern"
Warum schaffen wir nicht die Mehrwertsteuer ab?

Warum schaffen wir nicht gleich alle Einnahmequellen des Staates ab?

Beschwere Dich dann aber nicht, wenn Du Rechnungen für anteilige Begleichung am Straßenbau, dem Bildungswesen, für Polizei und Feuerwehr oder für die Bezahlung von Staatsangestellten bekommst.


Digibike  03.09.2025, 12:18

Hätte der Staat dann noch Beamte und Angestellte? Er hätte nichtmal mehr die Möglichkeit, die Bevölkerung im Inneren, z.b. vor Betrug, Raub, Mord etc zu schützen, geschweige den vor äußeren Feinden. Russland hätte das in der Ukraine sicherlich gefallen...

Eclair89  03.09.2025, 13:29
@Digibike

Deutschland hat militärisch echt was drauf für seine Lage. Der Eindruck die Bundeswehr sei schlecht, wurde alleine durch die Medien geprägt.

Digibike  03.09.2025, 13:40
@Eclair89

Nope. Ich war bei der Bundeswehr. 30 Jahre sparen hinterläßt Spuren. Und mit der Ukraine wollte sich die Bundeswehr nicht messen. Bundeswehr isoliert, nicht als Teil der Nato. Und die Ukraine war zu Sowjetzeiten die Schmiede für Langstreckenwaffen, was Putin jetzt schmerzlich wieder in Erinnerung gerufen bekommt. Davon ab hat die Ukraine 3,5 Jahre praktische Kampferfahrungen und kennt die Schwachstwllen unserer Waffen in und Auswendig. Arbeitet ja ständig an Verbesserungen aus der Praxis. Hochglanzprospekte schüchtern den Russen nicht lang ein...

Crack  03.09.2025, 13:49
@Eclair89
militärisch

Garantiert nicht.

Was die Kampfkraft und Erfahrung angeht, ist sie derzeit sicher eine, wenn nicht sogar die beste Armee der Welt.

Weil das eine der größten Einnahmequellen für den Staat ist.

Weiterhin wäre es sowieso schwer die ab zu schaffen da das zu einem Preisgefälle innerhalb der Eu führen würde.

Das würde unseren Nachbarn auch nicht gefallen.


Stefan1248  03.09.2025, 12:15
Das würde unseren Nachbarn auch nicht gefallen

Es wäre sogar ein Verstoß gegen EU Recht. Da haben wir uns mit der Mehrwertsteuersystemrichtlinie auf ein einheitliches System u.a. Mit mindeststeuersätzen verständigt.

Im Gegenteil würde ich viele andere Steuern abschaffen und dafür die Mehrwertsteuer erhöhen.

Das ist auch ein ernsthafter und durchgerechneter Vorschlag: https://taz.de/Konsum-ist-bessere-Geldquelle/!393450/


Fool09  03.09.2025, 13:15

Ob das allerdings so sinnvoll in Sachen Steuergerechtigkeit ist, wäre sehr zweifelhaft.

segler1968  03.09.2025, 13:19
@Fool09

Da widerspreche ich ausdrücklich: Jedes hinreichend komplexe System wie das jetzige ist per se ungerecht, da es zu viele Vermeidungsmöglichkeiten gibt. Ein einfaches System ist prinzipiell viel gerechter. Und einen sozialen Ausgleich kann man wiederum über einen einfachen Mechanismus wie das bedingungslose Grundeinkommen schaffen.

Wo siehst Du Probleme mit der Steuergerechtigkeit?

Fool09  03.09.2025, 13:23
@segler1968

Weil die Mehrwertsteuer per Definition nicht hinsichtlich der Leistungsfähigkeit unterscheiden kann.

segler1968  03.09.2025, 13:27
@Fool09

Genau. Und deshalb ist es gerechter, allen Menschen ein Grundeinkommen zur Verfügung zu stellen. So dass jeder seine Grundbedürfnisse erfüllen kann. Wer mehr möchte muss halt mehr Geld verdienen. Auch KFZ-Steuer, Grunderwerbssteuer, Tabaksteuer etc. unterscheiden nicht hinsichtlich der Leistungsfähigkeit. Und das Einkommensteuersystem ist auch ungerecht, da es Einnahmen und nicht Ausgaben besteuert.

Fool09  03.09.2025, 13:42
@segler1968

Nur weil die Tabaksteuer das auch nicht tut, wird es ja nicht gerechter, wenn man die Mehrwertsteuer so drastisch erhöht. Dass das mit einem Grundeinkommen ausgeglichen wird, ist auch wenig wahrscheinlich.

Vielleicht wäre es besser, sie zu erhöhen, und statt dessen die Lohnsteuer abzuschaffen.