Warum sagten Briten und US-Amerikaner damals im WW2 zu den Sowjets "Russen"?

8 Antworten

"Russen“ war im westlichen Sprachgebrauch einfacher und eingängiger.

Viele Menschen in den USA und Großbritannien kannten den Begriff „Russland“ historisch, literarisch oder geografisch, die Sowjetunion als politisches Konstrukt war für die breite Öffentlichkeit abstrakt. Die Mehrheit der Soldaten und der Bevölkerung der UdSSR war russischsprachig und ethnisch russisch, auch wenn die Sowjetunion viele Völker umfasste. Der westliche Blick reduzierte die Struktur des Vielvölkerstaates auf die größte und politisch dominierende Nation.

Also:

Vereinfachung, historische Prägung und Propagandazwecke

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte

Etwa die Hälfte der Einwohner der Sowjetunion waren Russen.
Die Kommandosprache in der Sowjetischen Armee war Russisch, die Offiziere waren fast alle Russen oder Ukrainer.
In der Sowjetunion sprachen auch alle Nichtrussen gut Russisch (sie lernten es ab der 1. Klasse).
Auch in der DDR sprach das einfache Volk meist nur von Russen, obwohl tatsächlich alle Menschen der Sowjetunion gemeint waren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PeterP58  30.08.2025, 11:03

Russisch war in der DDR auch die erste Fremdsprache, die man in der Schule gelernt hatte - ab der 5. Klasse! < Dies nur als Ergänzung für den FS, weil Du die DDR angesprochen hast! :)

Weil die UDSSR im Volksmund immer als russen bezeichnet wurden, sogar sie selber sprachen in teilen von Großrussland. Abgesehen davon waren die Russen in der Bevölkerungsmehrheit und überall Präsent, sogar in den Meisten Räten und dem Zentralkommitee wurde kaum eine andere Sprache geduldet. Genau das gleiche sieht man auch beim UK, die im Volksmund auch als Engländer bezeichnet werden.

LG

Trissi

Weil sie sich an die alte Sprachregelung vor dem Ersten Weltkrieg gehalten haben, und "Sowjets" gleich "Räte" bezeichnet ja ohnehin zuerst einmal die "neue" Regierungsform im früheren Russischen Reich.

Wenn wir "Amerikaner" sagen, meinen wir umgekehrt auch meistens nur die Bürger der USA, was an sich nicht korrekt ist.

Oder Holländer für die Niederländer, Holland ist nur eine Provinz unter mehreren in den Niederlanden.

Die Russen selbst unterscheiden übrigens zwischen Russen als Ethnie und Russländern als Bürgern der Russischen Föderation.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

Das war im deutschsprachigen Raum genauso. In der Umgangssprache hieß das nicht die "Sowjetbürger", sondern schlicht die "Russen" oder einfach der "Iwan".