warum nennt sich das staatsoberhaupt vom staat vatikanstaat nicht weiter robert francis prevost?

4 Antworten

Sein Name bleibt doch weiterhin, allerdings hat er als PAPST der katholischen Kirche jetzt einen Papst-Namen gewählt, so wie es historisch schon immer war....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte DianaValesko bestätigt

Das ist eine Tradition, die sich langsam entwickelt hat. Ursprünglich behielten die Päpste ihren Namen.

Erstmals zu einer Namensänderung kam es 533. Damals wurde ein Mercurius zum Papst gewählt. Ein Papst mit dem Namen eines heidnischen Gottes, das wurde auch damals schon als problematisch betrachtet, so nannte sich Mercurius in Johannes II. um.

Natürlich kam es immer wieder vor, dass bei Papstwahlen der gewählte, einen nicht christlichen Namen trug und so setzte sich die Tradition durch, dass der Papst nach seiner Einsetzung sich einen neuen Namen wählt. Siehe in Einzelheiten bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Papstname

Woher ich das weiß:Hobby

Weil Päpste seit fast 2000 Jahren „Künstlernamen“ tragen.

Tut er doch.

Der bürgerliche Name ändert sich doch nicht.