Warum möchten Hunde von Menschen gestreichelt werden?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es domestizierte Tiere sind, heisst bedingt der Domestikation zeigen sue eine höhere Affinität zum Menschen als zu Artgenossen.

Allerdings hat ein Grossteil der Tiere im Tierreich Emotionen und diese werden durch Hormone initiiert.

Lernt ein Tier, dieser Mensch tut mir nichts und erfährt immer wieder gutes im Zusammenhang mit diesem Menschen, dann suchen auch diese Tiere die Nähe zum Menschen.

Bei Hunden ist das ein wenig anders, denn das sind ja keine Wildtiere mehr und bedingt der höheren Affinität zum Menschen, möchten sie auch von diesen berührt werden und geniessen das dann auch und manche Hunde geniessen das kraulen von ihren Menschen mehr, als das interagieren mit Artgenossen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Beim streicheln eines Hundes wird bei Menschen und Hunden Oxytocin ausgeschüttet. Das ist das Bindungshormon und sorgt bei Mensch und Hund für ein angenehmes, vertrautes Gefühl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Hey,

vor allem wenn es der eigene Hund ist, will er eben mit seinem Besitzer den er normalerweise ja liebt, in Interaktion treten, wozu auch und evtl. sogar vor allem, das Streicheln gehört.

Ansonsten siehe die Antwort von Flauschy, LG. :-)

Weil sie Nähe, Liebe und Zuneigung empfinden und diese auch wollen.

Die soziale Interaktion im Rudel schliesst auch direkten Körperkontakt mit ein, vorzugsweise an der Flanke, an der Brust und im Halsbereich. Wenn der Mensch sie an der Flanke, der Brust und am Hals berührt, wird dies sehr geschätzt! Am Kopf und den Ohren mögen es Hunde weniger, da der Bereich in ihrer natürlichen Interaktion nicht bevorzugt berührt wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Wesensrichter für die Zuchtzulassung von Hunden.

spelman  12.01.2024, 12:19

"Am Kopf und den Ohren mögen es Hunde weniger" - Auch wenn in der Interaktion im Rudel das nicht so vorkommt: können Hunde das nicht lernen? Ich kenne einen Hund, der scheint es zu genießen, wenn man seine flauschigen Ohren streichelt. Oder denkt der die ganze Zeit nur: "hör doch endlich mal damit auf, das nervt"?

0
TheKain  12.01.2024, 12:30
@spelman

Nicht alle Hunde mögen es nicht, am Kopf und/oder hinter den Ohren gestreichelt zu werden. Das ist von Charakter zu Charakter unterschiedlich.

Und einen Hund oder Menschen an etwas zu gewöhnen, was dieser nicht möchte, ist immer Zwang.

Manche kannst du zwingen, sich an etwas zu gewöhnen und daß diese Person dich gewähren lässt bedeutet noch lange nicht, daß sie das genießt. Es bleibt ein Aufzwingen und hätte sie die Wahl, würde sie sich wahrscheinlich dagegen entscheiden.

0
PicaPica  12.01.2024, 12:31

Sehr viele Hunde mögen es am Bauch gekrault zu werden, LG. :-)

2
tenno5034  12.01.2024, 13:08
@PicaPica

Ja, gewiss. Unter Hunden signalisiert "Bauch" speziell Unterwürfigkeit, wenn der Bauch exponiert wird. Zudem liebkosten erwachsene Hunde sich nicht gegenseitig am Bauch. Hingegen liebkosen, also lecken sie ihre Welpen am Bauch.

0