Warum machen wir Englisch nicht zur Weltsprache und schaffen alles andere ab?


14.04.2023, 10:23

Das war nicht ernst gemeint okay ich wollte nur die Meinung dazu wissen das man das nicht umsetzen kann und sollte ist mir klar


15.04.2023, 08:43

Ich glaube im Übrigen das ich noch nie so viele Antworten auf einer Frage hatte

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil man das gar nicht durchsetzen könnte.

Die Chinesen würden nur milde lächeln, wenn man ihnen den Vorschlag machen würde, Chinesisch "abzuschaffen". Und dann würden sie (in diesem Falle auch zu recht) sich eine Einmischung von außen verbitten.

Bei anderen Staaten wäre das ähnlich.

Wir möchten ja auch nicht, dass wir Chinesisch sprechen müssten (und unsere europäischen Sprachen "abgeschafft" würden). Insofern gilt Kants Prinzip, dass man nur das unterstützen kann, von dem man denkt, dass andere das ebenso tun dürfen wie man selbst.

Wir wollen frei über unsere Sprachen verfügen, dann müssen wir den Chinesen das ebenso gestatten. Und es spricht nichts dagegen, zusätzlich Englisch zu lernen (und die Chinesen in Hongkong sprechen ja meist auch zusätzlich Englisch, was nicht bedeutet, dass ihnen Chinesisch fremd wäre).

Nette Illusion, die nur von einem jungen Menschen geäußert werden kann ...

Die deutsche Sprache selbst ist keineswegs so einheitlich, wie uns das vielfach erscheint. Zwar wird bundesweit hochdeutsch verstanden, aber selbst bis heute keineswegs zwingend gesprochen (schon vergessen, da gab es mal einen Werbespruch "Wir können alles außer Hochdeutsch"), vor 50 Jahren war das noch weit verbreiteter - aber selbst heute gibt es Landstriche, in denen die Menschen kein Hochdeutsch sprechen können, da hat man manchmal echt Pech.

Ähnliches würde mit Englisch passieren - und auch da gibt es eine Blaupause: In der Luftsicherung ist englisch die einheitliche Sprache, gleichwohl gibt es Fluglotsen mit miserablen Englischkenntnissen und bescheidener Aussprache; wo das lebensnotwendig im Job schon nicht funktioniert, wird das im Alltag noch viel weniger klappen. Denke daran, dass sich die Sprachen ja nicht willkürlich entwickelt haben ...

Die beste Antwort könnte in den restlichen 18 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!