Warum lässt man bei sowas das Subjekt weg?
Es gibt manche Sätze, bei denen man das Subjekt weglässt, warum? Zum Beispiel:
hab dich lieb
bin gleich da
5 Antworten
Hallo lsp07,
nein, solche Sätze gibt es nicht. Es gibt nur eine Umgangssprache welche sich nicht streng an die Grammatik hält zum Nutzen der Würze in der Kürze.
Man sollte jedoch zumindest wissen, dass dies kein richtiges Deutsch ist.
Es wird so vieles weg gelassen in der Umgangssprache.
Ich und Du ergibt sich durch die Konjunktion der Verben.
Kennst jemanden?
Hast das Regal abgeholt?
Bin mal eben weg.
Hab' 'was besorgt. (Ich habe etwas besorgt)
Bei ich, fällt meist noch das e weg und es wird nur noch im Stammverb gesprochen.
kaufe -> kauf
laufe -> lauf
habe -> hab
LG
a) Telegrammstil (um Platz und/oder Zeit zu sparen)
b) zu oft "ich" zu sagen/schreiben, besonders am Satzanfang, gilt als unhöflich
In der Umgangssprache wird es als umständlich empfunden, Satzteile nur der Vollständigkeit halber auszusprechen, wenn sie sich von selbst ergeben.
Weils schnell gehen muss.
Oder klar ist, um wen es bei der Antwort geht.
Dieses sprachliche Stilmittel, wo man einzelne Wörter oder ganze Satzteile weglässt, nennt sich Ellipse.
Lässt Sätze kompakter wirken. Habe jetzt auch eine Ellipse verwendet.