Warum komme ich im fahrenden zug auf der selben stelle auf auf der ich hochgesprungen bin?

13 Antworten

Weil du mit 200km/h Vorwärtsgeschwindigkeit aufspringst, dich nichts bremst (sogar die Luft im Wagen fährt mit 200km/h mit) und der Zug gleich schnell mitkommt.

Weil der Zug sich nicht bewegt. Weil sich überhaupt nichts bewegt. Alles bewegt sich nur in Bezug zu etwas anderem. Du bewegst dich im Bezug zum Zug nicht, und der Zug bewegt sich in Bezug auf dich nicht. Während des Sprungs ist schon eine relative Bewegung vorhanden, aber nur in senkrechter Richtung.

Massenträgheit

Du bist auch 200 km/h schnell und die Geschwindigkeit verlierst Du nicht, nur weil Du hochspringst.

Nach dem ersten Newtonschen Gesetz verharrst du in ruhe oder gleichförmig geradliniger bewegung, sofern keine kräfte auf dich wirken, die deine bewegung ändern.

Wenn der zug um eine kurve fährt und du springst hoch, kommst du weiter außen wieder auf, wenn du dich nicht festhältst.

Wenn der zug bremst, bleibst du in gleichförmiger bewegung und kommst im vergleich zum wagen weiter vorn auf.