Im zug vs auf einer Rolltreppe springen?
Wenn ich in einem fahrenden Zug springe bewege ich mich ja mit dem zug mit und komme so an derselben stelle wieder auf von wo ich gesprungen bin. Aber wenn ich auf einer Rolltreppe springe ist das nicht so. Wieso?
4 Antworten
wenn ich auf einer Rolltreppe springe ist das nicht so.
kann ich nicht bestätigen. Wenn man wirklich gerade nach oben springt, kommt man auf der gleichen Stufe wieder auf. Allerdings ist dieser genaue Sprung durch die optische Ablenkung nicht ganz so einfach.
Danke. Ich selber bin nicht gesprungen. Hab das falsch formuliert. Ich dachte nur es sei so. Vielen dank👍😁
Ein entscheidender Unterschied besteht darin, dass du bei der Rolltreppe dem Luftwiderstand in Fahrtrichtung ausgesetzt bist und im Waggon nicht. Dieser Luftwiderstand bremst, sodass du nach dem Sprung weiter hinten aufkommst, allerdings ist das so gering, dass es mich schon sehr wundert, dass du das wahrnimmst.
.. ja, sehe ich auch so, Rolltreppe und Körper haben die gleiche horizontal und Vertikalgeschwindigkeit... Absprungpunkt sollt gleich Auftraffpunkt sein, das bisserl Luftwiderstand mach, wie du schon sagst, sicher nix
Du springst irgendwie falsch. Zwischen Rolltreppe und Zug und auch konstant fahrendem Aufzug gibt es keinen Unterschied. Den Luftwiderstand bei 3 km/h kann man wohl vernachlässigen.
Hmm ... dies Beobachtung kann ich nicht verstehen . . siehe auch Aurel8317648
