Warum können viele Menschen andere nicht ausstehen, die am verzweifeln sind bzw. aussichtslos wirken, anstatt diese zu bemitleiden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie machen ihnen ggf. Angst. Sie bekommen ihr Leben nicht auf die Reihe.

Mitleid ist auch Schwäche. Ich finde Mitleid allgemein nicht gut, eher Zuversicht. Ermutigung.


Maramalala 
Fragesteller
 12.03.2022, 20:55

Wenn man aber tatsächlich orientierungslos ist, dann bringt Ermutigung und Zuversicht auch nichts mehr. Dann kann man jemandem einfach nicht in den Arsch treten. Da hilft Mitleid einem eher.

0
Urlewas  12.03.2022, 21:08
@Maramalala

Wer sich weder ermutigen noch trösten lassen will, dem hilft auch kein Mitleid. Er will einfach von anderen getragen werden, und das ist auf Dauer einfach unverschämt.

3
safur  12.03.2022, 21:16
@Maramalala

So kannst du das nicht sehen. Mitleid bringt dich nämlich nicht weiter. Es macht dich nur schwächer.

orientierungslos

man kann dir neue Wege aufzeigen + Möglichkeiten.

Wenn du dich in der Opferrolle suhlen möchtest, ist damit niemanden geholfen.
Musst du für dich selbst entscheiden!

2
safur  12.03.2022, 21:17
@Urlewas

genau! Er möchte das Ruder abgeben und sich als Opfer fühlen. Mitleid.

Ist auch für die Psyche nicht gut.

Es zieht die anderen runter.

2
Maramalala 
Fragesteller
 12.03.2022, 21:22
@safur

Damit man einem aber neue Wege aufzeigen möchte, braucht man erstmal ja das Mitleid, dass das bei einem iniziiert. Sonst wäre einem das Leiden des anderen ja von Anfang an egal.

1
Lucynchen  12.03.2022, 21:34
@Maramalala

Nö, ich muss kein Mitleid haben um die Person zu verstehen und ihr zu helfen, und das bedeutet auch nicht, dass mir die Person oder sein Leiden egal ist.

1
safur  12.03.2022, 21:34
@Maramalala

du brauchst kein Mitleid, vielleicht MItgefühl und Empathie.

Jemand schaut auf dich und bestärkt dich. Mitleid wäre "Oh du tust mir so leid Maramalala, ich kann verstehen wie schlecht du dich fühlst 😭, lass uns zusammen heulen" Die Welt ist so schlecht. Wollen wir uns gleich umbringen oder morgen?

https://www.youtube.com/watch?v=opoDBF_b-fg

1
Maramalala 
Fragesteller
 12.03.2022, 21:40
@safur

Ich dachte Mitgefühl und Mitleid wären dasselbe...

0
Maramalala 
Fragesteller
 12.03.2022, 21:42
@Lucynchen

Wenn man aber nie in derselben oder einer ähnlichen Situation wie die Person war und auch kein Mitleid hat, dann kann man die Situation der Person ja niemals nachvollziehen und sie bleibt unbeholfen.

0
safur  12.03.2022, 21:43
@Maramalala

Nein das hat überhaupt nichts miteinander zu tun.

Mitleid ist ein Bedauern. Ich würde dich in deiner Situation noch bestärken und dich stagnieren lassen. Wir bewegen uns nicht.

Mitgefühl hingegen meint, ich kann mich in die Lage hineinversetzen und versuche dich ggf. aus der Situation heraus zu führen. Ich gebe dir Zuversicht! Wir machen das gemeinsam. Ich bestärke dich heraus zu kommen oder führe dich aus der Situation heraus.

1
safur  12.03.2022, 21:45
@Maramalala
Wenn man aber nie in derselben oder einer ähnlichen Situation wie die Person war und auch kein Mitleid hat, dann kann man die Situation der Person ja niemals nachvollziehen und sie bleibt unbeholfen.

das kommt auf die Empathie an bzw. wie die Person befähigt ist.

Ja! Es gibt Menschen die sich tatsächlich nicht in dich hinein versetzen können und überhaupt nicht wissen, wie sie reagieren sollen. Sie sind dann ggf. auch überfordert. Reagieren nicht. Weil sie es nicht besser wissen.

Es gibt aber auch andere empathische Menschen die sich in dich hineinversetzen können, obgleich sie nie so einer Situation augesetzt waren. Das kann durch Erfahrung sein, durch ähnliche Erlebnisse, durch aktives Zuhören! Durch Gefühl.

1
Maramalala 
Fragesteller
 12.03.2022, 21:45
@safur

Hier wurde Mitleid aber so dargestellt als würde man sofort auch die Denkweise der Person übernehmen. Ich kann den Zusammenhang darin aber leider nicht finden. Mitleid wäre hier nur etwas stärkeres Mitgefühl.

0
safur  12.03.2022, 21:53
@Maramalala

Bei Mitleid fühle ich mich schlecht dafür wie es dir geht, ggf. bin ich sogar verantwortlich dafür. Fühle mich hilflos / machtlos. Oder ich habe genau die gleiche Sache wie du bereits erlebt. Ich weiß wie es sich anfühlt!
Du wurdest vergewaltigt, ich auch schon mal. Wir fühlen zusammen wie es uns schlecht geht. Wir stagnieren. Wir fühlen zusammen. Wir leiden zusammen.

Mitleid ein stärkeres Mitgefühl, ja definitiv, aber ohne Bewegung. Wie oben gesagt, wollen wir uns nun zusammen umbringen? 😭 Die Welt ist so schlecht.

Beim Mitgefühl fühlst du mit, bist aber noch auf Distanz, selbst nicht betroffen. Ich kann verstehen wie sich das für dich angefühlt hat oder noch anfühlt, ich kann dich allerdings da raus bringen. Ich kann dich ermutigen, dir zuversicht geben, daraus zu kommen. Ich kann dich bei der Hand nehmen und dich da raus bringen.

1
Lucynchen  12.03.2022, 21:54
@Maramalala

Ich kapier echt nicht warum du so auf Mitleid beharrst, das braucht man weder um helfen zu können noch um die Situation nachvollziehen zu können.

Im Gegenteil, wenn ich Mitleid hätte würde ich eher “mit leiden“ statt objektiv nach Lösungen zu suchen. Das hat safur schon sehr gut erklärt.

2
safur  12.03.2022, 22:22
@Lucynchen

hast du schön gesagt "mit leiden"
Das unterstreicht es noch mal.

1

Ist das wirklich so? Ich kenne keine Person, die Verzweifelnde nicht ausstehen kann. Lediglich Leute, die Verzweifelnde nicht bemitleiden, was wahrscheinlich daran liegt, dass Verzweifelnde möglicherweise indirekt zu viel Anforderung an andere stellen könnte, weshalb manche diese meiden.

Also wahrscheinlich, weil niemand seine Zeit für diese investieren wollen, würde ich denken. Ich bin zwar nicht der Meinung, dass das der richtige Weg ist, aber man kann auch niemanden zwingen, sich gewissermaßen verhalten zu müssen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Ich muss dabei an den Song Schrei nach Liebe von den Ärzten denken:

Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe

Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit

Du hast nie gelernt dich zu artikulieren

Und deine Eltern hatten niemals für dich Zeit

Oh oh oh, A-Loch

Warum ist der Typ jetzt ein A-Loch? Statt das man Mitgefühl hat und sich denkt, dass man Glück hatte, dass man nicht auch so besch1ssen aufgewachsen ist, hasst man ihn. Weißt du woher dieser Hass kommt? Er kommt daher, dass wir glauben, dass der Mensch im selben Moment auch anders hätte handeln können als er es tat und sein Handeln nicht restlos auf seinem Erlebten beruht. Was machst du aber bevor du eine Entscheidung triffst, du greifst auf dein Erlebtes zurück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Maramalala 
Fragesteller
 12.03.2022, 20:50

Oha, das klingt interessant. Leider verstehe ich die Antwort nur nicht. Kannst du das bitte etwas verständlicher gliedern und formulieren? Danke.

1
Ron825  12.03.2022, 20:52
@Maramalala

Es geht um die Willensfreiheit. Ohne freien Willen, ist der Typ natürlich kein A-Loch. Er konnte ja nicht anders, als er tun musste. Aber nachdem er doch (angeblich) anders konnte, ist er jetzt das A-Loch.

0

Vorübergehend kann man jemanden bemitleiden. Aber wenn einer beschlossen hat, im Bad des Selbstmitleides liegen zu bleiben, und von anderen erwartet, stets verhätschelt zu werden, wirkt er auf andere toxisch. „Seelenvampiren“ geht man aus Gründen des Selbstschutzes aus dem Weg.

Barmherzigkeit hat nichts damit zu tun, dauerhaft als eine Art psychischer Mülleimer zur Verfügung zu stehen.

Das kommt für mich eher drauf an wie die Person sich gibt und wie sie sich anderen gegenüber verhält.