Kommt ihr mit extrovertierten oder introvertierten Leuten besser zurecht?
Klar sollte jeder so bleiben wie er ist aber wirken extrovertierte oder introvertierte Menschen auf euch sympathischer ?
9 Antworten
Ich komme normalerweise mit jedem Menschen gut zurecht. Egal ob er extrovertiert oder introvertiert ist. Sympathischer sind mir meist eher die Introvertierten, vielleicht deshalb, weil ich selbst auch eher introvertiert bin, zumindest bei Leuten, die ich nicht kenne.
Extrovertierte Menschen können oft sehr nervig sein und einige von ihnen sind auch ziemlich arrogant. Oft sind diese Menschen auch egoistisch, was man z.B. auch daran merkt, dass sie nur von sich reden, sich gar nicht so wirklich für die Meinung Anderer interessieren und wenn man mit ihnen redet, lassen sie einen oft nicht ausreden und unterbrechen ständig. Das finde ich dann richtig nervig und ich finde es wichtig, dass man es den Leuten dann auch ins Gesicht sagt.
Seltsamerweise werden aber die introvertierten Menschen auch sehr häufig für arrogant gehalten, weil man sie falsch versteht. Wer extrovertiert ist und sich mit einem Introvertierten unterhalten will und dem dann jedes Wort aus der Nase ziehen muss, der denkt sich dann vielleicht, dass die Person nichts erzählen will, weil ihr die Meinung der Anderen vollkommen egal ist. Ich finde es selbst auch nervig, wenn man mit Leuten so gar nicht reden kann, weil sie einfach nicht wollen. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung wie es ist, ein extrem introvertierter Mensch zu sein (du weißt, was ich meine). Ich kann verstehen, dass die Leute sowas nervt. Aber ich finde, dass man immer versuchen sollte, die introvertierten Menschen zu verstehen und auch zu hinterfragen, was denn die Gründe dafür sind. Das finde ich aber allgemein sehr wichtig. Egal ob introvertiert oder extrovertiert - wenn jemand ein Verhalten an den Tag legt, das man nicht versteht, dann sollte man immer so fair sein und es hinterfragen und nicht einfach jemanden verurteilen und in eine Schublade stecken, ohne sich die Gründe für das Verhalten angehört zu haben.
Oft ist es so, dass introvertierte Menschen Menschen sind, die das Leben ernster nehmen. Aber es sind meistens auch Menschen, die einfach "vernünftiger" sind. Damit meine ich, dass diese Leute oft keinen Alkohol trinken, nicht ständig Party machen (kann man als positiv ansehen), sich nicht durch die halbe Stadt vögeln, mehr Rücksicht auf Andere nehmen. Das hat aber auch Nachteile (das Leben ist halt nicht immer fair). Meistens haben solche Leute einen eher kleinen Freundeskreis oder sogar überhaupt keine Freunde, lernen auch nicht viele Menschen kennen, distanzieren sich vielleicht sogar komplett von allem und grenzen sich aus, was ich sehr schade finde, aber sehr gut nachvollziehen kann.
Also ich komme mit introvertierten Leuten eher klar. Wobei es auch Ausnahmen gibt, und ich mit einigen extrovertierten auch sehr gut klar komme.
Das ist mir ziemlich egal, ich nehme die Leute an wie sie sind.
Eine "introvertierte" Person, die einen nur anstarrt, der man jedes Wort einzeln aus der Nase ziehen muss und mit der man keinerlei Gesprächsatmosphäre aufbauen kann, ist für mich ähnlich stressig wie eine Person, die dauerhaft im Quasselmodus wirkt. Im Zweifelsfall ist mir ein "Babbler", mit dem man zumindest reden kann, jedoch lieber.
Kommt darauf an wie du extrovertiert und introvertiert interpretierst....
Eigentlich geht es darum wie Freundlich die Person zu anderen ist...Und wie Selbstsicher und wie der andere seiner Selbst bewusst ist...Darauf achte ich. Wie die andere Person tickt. Ob sie Positiv ist oder Pessimistisch ist. Und Pessimismus kann ich nicht leiden
Wenn jemand wenig von sich hält, dann wird der Extrovertierte vielleicht von anderen bedroht fühlen und geht in die offensive in dem er andere Provoziert...
Ein introvertierter der wenig von sich hält, der bleibt lieber im Hintergrund und geht in die Defensive...Ist Sozial unbeholfen, hat Angst etwas falsches zu sagen und möchte nicht auffallen...
Ein Mensch der viel von sich hält, der hat keine Angst vor Menschen. Sie können aber auch Sozial und aktiv sein..Ein introvertierter der sich selbst liebt Liebt es mit sich allein zu sein. Liebt die Stille...Aber nicht aus Angstgründen. Mag keine Lauten Orte.. Wirkt empfindlicher auf bestimmte Reize. Sie können sehr Aktiv sein....Müssen nicht immer zu Hause sein. Lesen vielleicht viel oder haben bestimmte Hobbys. Haben wenig Freunde aber dafür enge Freundschaften ...
Ein Extrovertierter der sich selbst Liebt, Liebst das Außenleben kann aber auch die Stille Lieben...Liebt es mit Menschen Dinge zu unternehmen. Sind gerne unter Menschen... Können Menschen Leiten. Liebt es im Mittelpunkt zu sein aber ohne zu drängen...Muss nicht immer den Starken Spielen.
Ich denke der seine Extrovertierte oder die introvertierte Seite ablehnt, der hat meiner Meinung nach Angst...Denn Jeder hat extrovertierte Verhaltensweisen sowohl auch Introvertierte. Aber das wichtigste ist, wie ihre Einstellung zum Leben ist...
LG
Sandy
Grundsätzlich Extrovertierte, weil mit ihnen die Freundschaft schnell geht und man sich sofort versteht, aber Introvertierte sind auch sehr spannend, vor allem da sie eher Tiefgang haben und nicht so oberflächlich sind. Vor allem, wenn du erst sein Vertrauen gewonnen hast, hast du einen Freund für's Leben (seltene Spezies!).