Hey ihr Lieben.
Mir ist in letzter Zeit ein heikles Thema sehr stark aufgefallen.
Und zwar geht es um Übergewicht. Ich selbst war mal sehr übergewichtig und habe es geschafft, meine Ernährung umzustellen und abzunehmen. Ich bin zwar noch nicht ''schlank'', aber definitiv schlanker als vorher (-20kg). Nun fühle ich mich auch wohler und die restlichen Kilos werde ich sicherlich bald auch los.
Seitdem ich abgenommen habe, wurden Menschen auf einmal viel netter. Ich werde nun mehr wahrgenommen. Auch Jungs gucken mich öfter an und sprechen mich in der Schule an, während das früher ganz selten vorgekommen ist. Ebenso wurden die Lehrer irgendwie netter. Auch Freunde haben nicht zuletzt gestaunt und die ein oder andere Freundin verlor ich.
Doch wieso ist das so?! Klar, das Abnehmen puscht das Selbstbewusstsein. Man fühlt sich freier, wohler, besser! Doch damals war ich auch ein offenes, selbstbewusstes Mädchen. Wieso ändern sich Menschen plötzlich, wenn man ''besser'' aussieht? Wieso denkt man direkt, dass ein gut aussehender Mensch mehr Potential hat? Damals z.B. hatte ich ein Praktikum in der Apotheke gemacht und wurde wie der letzte Dreck behandelt, obwohl ich fleißig und motiviert war. Nach meiner Abnahme hatte ich sehr viele Einstellungstests und Vorstellungsgespräche bei Ämtern, bei denen ich super lieb aufgenommen wurde. Ich finde es urkomisch.. Vielleicht liegt es auch an der mangelhaften Intelligenz und Freundlichkeit der Apotheke-Frauen. Vielleicht haben sie mich deshalb so blöd angemacht :-). Ich weiß es echt nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin der festen Überzeugung, dass Menschen dickere Menschen viel schlechter behandeln als schlankere Menschen.
Doch wieso ist das so?! Ich finde es sehr oberflächlich und böse. Ich finde sogar, dass pummelige Meschen viel lieber, netter und hilfsbereiter sind. Die meisten (!) haben ein sehr gutes Herz und sind eh traurig wegen ihrer Figur. Sie sind doch auch Menschen!!! Egal ob dick, dünn, klein, groß, jeder Mensch sollte gleich behandelt werden.