Warum ist das so?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie nennt man das wenn man Jahre lang Suizid gedanken hatte und dann plötzlich alles beenden will ohne sogar einen Brief zu schreiben.

Das ist eine Form, die in der Psychiatrie bekannt, aber schwer eindeutig zu benennen ist. Sie liegt zwischen einer Affekthandlung und einem geplanten Suizid – also weder rein impulsiv noch bewusst vorbereitet.

Es gibt keinen feststehenden Begriff dafür, es werden verschiedene Bezeichnungen verwendet, z. B.:

  • Impulsiver Suizid bei chronischer Suizidalität
  • Dissoziativer Zustand
  • Leidenspunkt überschritten
Warum ist das so?

Das hat mit unserem Gehirn zu tun. Bzw. mit der Art wie es mit chronischem psychischem Schmerz, Überforderung und Kontrollverlust umgeht. 

Chronische Suizidalität erschöpft das Gehirn, da die Person in einem Dauerstresszustand lebt. Da das Gehirn ständig versucht eine Lösung für das Leid zu finden, aber daran immer wieder scheitert, entsteht mit der Zeit ein Zustand von emotionaler Erschöpfung. Verbunden ist dies oft mit einer Gefühlsabstumpfung.

Der Suizid ist dann wie ein "Notausgang", der immer da ist, still im Hintergrund. Und irgendwann ist er nicht mehr im Hintergrund, sondern steht weit offen - aber nicht wegen eines bestimmten Auslösers, sondern weil das System innerlich kollabiert.

Manche vergleichen es mit einem echten Notausgang, der lange unbemerkt bleibt, bis dann mal ein Feuer ausbricht und die Menschen dorthin strömen.

was kann man tun..

So ein Zustand ist ein dringendes Warnsignal: Der psychische Zustand ist am Limit. Diesen Zustand muss man nicht aushalten, man darf und sollte sich Hilfe suchen beim Krisendienst, in der Psychiatrie, ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 11 Jahre drin-2 Jahre selbstverletzungsfrei-nun rückfällig

Hilfe suchen, irgendwo hingehen und sagen ich will mich weg machen und das dann folgende Prozedere über sich ergehen lassen und sich freuen das leute noch bereit sind einem zu helfen.

20 minuten Einfachste meditation jeden morgen! Augen schließen und auf den Atem konzentrieren!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Blöd - wenn man längerfristig Probleme mit dem Kopf hat, geht man zum Arzt und arbeitet daran.