Warum heißt Eule auf Arabisch Puma?

2 Antworten

Das halte ich für sehr unglaubwürdig, denn im Arabischen gibt es gar kein P. Wiktio­nary sagt, die Eule heiße aus Arabisch بومة also būmā; vielleicht ist dieses Wort onomatopoetisch zu erklären.

Was die Katze betrifft, die heißt auf Arabisch أسد الجبال ʾasad al-ğabāl, also soviel wie ‘Berglöwe’, vermutlich eine Lehnübersetzung von engl. mountain lion. Da Pumas nur in der neuen Welt vorkommen, gibt es natürlich kein traditionelles arabisches Wort da­für; das angeblich deutsche Puma stammt ja auch aus der Inka-Sprache Quechua.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik
Warum heißt Eule auf Arabisch Puma?

Heisst es nicht.
Das arabische Wort für Eule heisst in unserer Schrift übertragen "buma" und wird auch so ausgesprochen.

Davon abgesehen:
Weil das betreffende Wort für "Eule" in der Sprache nun einmal so klingt.

Dabei spielt es doch keine Rolle, ob wir in unserer Sprache ein Wort haben das ähnlich/gleich klingt und etwas Anderes bedeutet. Die haben sich bei der Erfindung ihrer Sprache ja nicht danach gerichtet ob irgend eine andere Sprache auf der Welt ein ähnlich klingendes Wort für etwas Anderes verwendet… 🤷‍♂️

Wir bzw. die Schweden haben beim Vornamen "Erik" ja auch nicht erst geschaut, was das Wort in anderen Sprachen bedeutet (auf Türkisch heisst das "Pflaume"). 😉