Warum hast du als Erstwähler die FDP gewählt?
Die Frage richtet sich an die Erstwähler oder an Leute unter 18, die auch die FDP gewählt hätten.
Die FDP ist ja bei Erstwählern die Partei mit dem besten Wahlergebnis und ich würde gerne wissen, was euch überzeugt hat, euer Kreuz dort zu machen, wo ihr es gemacht habt. :)
4 Antworten
Hallo Naoki! Ich bin sozusagen schon ein 'Alt-Wähler', aber ich fand es toll, dass du dich so interessierst und wollte dir einfach mal meinen Eindruck vermitteln, den die Erstwähler auf mich machen, falls es du es wissen möchtest: nur 2 Parteien konnten offenbar bei jungen Menschen punkten- die Grünen und die FDP. Es scheint 2 'Typen' zu geben: die, die später noch mit allen anderen in einer halbwegs intakten Welt leben wollen und die, die der Ansicht zu sein scheinen, wenn man nur genug Geld verdient, kann einem das praktisch egal sein. Das müssen die sein, die sich von Lindners Schmähungen gegen junge Menschen nicht angesprochen fühlten. Ich denke mal, letztere Jugendliche sind generell bei Erwachsenen beliebter, denn Erwachsene im Allgemeinen lieben nichts mehr als: weiter so, ging ja immer gut. Es gab mal einen Indianerhäuptling, der eine ergreifende Rede hielt: "wenn die Flüsse vertrocknet und die Felder vergiftet sind, werdet ihr merken, dass Geld schwerverdaulich ist'(sinngemäß). Ich bin wohl schon zu alt, um den Klimawamdel in seiner 'harten Form' noch zu erleben aber ich hoffe für euch junge Leute, dass man es euch ermöglicht, das 'Rad neu zu erfinden', denn 'weiter so' könnt ihr Jungen euch einfach nicht leisten. Ps: ein User antwortete, dass D aus den Erfahrungen zwischen 2005 und 2013 ja eigentlich schlauer sein sollte: da war die FDP am Mitregieren und hat tatsächlich hauptsächlich ihre Klientel bedient, von Verbesserungen für 'den kleinen Mann' keine Spur, das liegt nicht in deren Interesse.Liebe Grüße, bleib bitte so interressiert und aufmerksam!
Danke für die Antwort. :D
Ja, das mit 2005 habe ich schon gelesen, aber zu der Zeit hat mich Politik nicht so interessiert (da war ich 11). :P Aber jetzt bin ich zum Glück aufgeklärt. ^^
Ich hab mich für das kleinste Übel entschieden
CDU hab ich gefressen, die sind das typische "es muss endlich was passieren aber wir machen nichts". Kriegen nichts geschissen und labern nur
Die SPD ist für mich immer die partei die halt "dabei ist" aber auch nicht wirklich was geschafft bekommt
Zur AfD brauch ich glaub ich nicht so viel sagen xD
Die Linke ist halt ähnlich wie die AfD so ne randpartei, also ENTWEDER rechts ODER links
Grüne haben zwar an einigen Stellen etwas, ich nenne es mal komische Vorstellungen bzw Ideen, wobei BW ja auch grün regiert wird und ich das eigentlich soweit ganz gut finde
Ist jetzt auch nicht so, dass ich dachte, ich MUSS jetzt die FDP wählen, es war einfach das kleinste Übel. Wenn ich mir die Parteien und die Wahlprogramme anschaue und sehe, was die in den letzten Jahren gemacht haben, würde ich am liebsten den Wahlzettel nehmen und draufschreiben ihr könnt mich mal xD
Die ganzen bundestagstypen können von einigen Kommunalpolitikern noch was lernen! Die da oben sind einfach nur Schwätzer
Hauptsache CDU verp*sst sich langsam
Ich verstehe das selber nicht. 2005 - 2013 sollte eigentlich alles sagen
Ich antworte Mal als Zweitwähler.
Für mich bringt die FDP Klimaschutz, Fortschritt und persönliche Freiheit am besten zusammen.
Die Grünen wären mir eigentlich lieber, aber wenn die alle ihre gewünschten Verbote umsetzen, ist es für mich vermutlich unmöglich mein Leben so zu führen, wie ich mir wünsche.
Außerdem habe ich als Hamburger einfach schon schlechte Erfahrung mit den Grünen auf Landesebene.
Also ist dir Klimaschutz egal? Willst du ein Loch von 88 Milliarden in der Staatskasse?
Er hat aber recht.
Die Pläne der FDP hören sich hochtrabend und für viele schön an.
Sie reißen aber auch ein riesiges finanzielles Loch von 88 Milliarden Euro in die Staatskasse, dessen Gegenfinanzierung von der FDP nicht erklärt wird.
Diese Zahl haben sich ja keine Kritiker der FDP ausgedacht,
die wurde anhand der Angaben im Wahlprogramm von Experten errechnet.
Trotzdem müssen stumpfe Suggestivfragen nicht sein
Seh ich anders 🤭
Natürlich ist auch das Programm der FDP nicht optimal. Habe ich aber auch nie behauptet.
Warum wählst du sie denn dann, lol?
Leider gibt es, wie ich bereits geschrieben habe, keine Partei über der 5%-Hürde mit ausreichendem Klimaschutzkonzept
Doch die Linke -ach scheiße die haben ja nur 4,9, egal. Trotzdem : von allen demokratischen Parteien im Bundestag hat die FDP das schlechteste Klimaschutzprogramm.
Seh ich anders 🤭
Wenn es das Niveau ist auf dem Du Dich gerne bewegen möchtest.
Warum wählst du sie denn dann, lol?
Weil es für mich keine optimale Partei. So wie vermutlich für einen Großteil der Wähler.
von allen demokratischen Parteien im Bundestag hat die FDP das schlechteste Klimaschutzprogramm.
Deine Meinung. Ich schätze das anders ein.
Doch die Linke -ach scheiße die haben ja nur 4,9, egal.
Die Linken versprechen das Blaue vom Himmel. Aber realistisch umsetzbar ist es nicht.
Am liebsten wäre mir ja eine Partei, die den Atomausstieg stoppt. Noch wäre es vermutlich möglich. Alleine damit könnte man den Gesamtausstoß an CO2 in Deutschland in relativ geringer Zeit um bis zu 10% verringern.
Die Linken versprechen das Blaue vom Himmel. Aber realistisch umsetzbar ist es nicht.
Doch ist es. Les mal deren Wahlprogramm, die haben alles konkret dargelegt.
Am liebsten wäre mir ja eine Partei, die den Atomausstieg stoppt.
Wtf? Warum will man nicht aus Atom aussteigen?
Deine Meinung. Ich schätze das anders ein.
Meine Meinung ist eher ein Fakt.
Eine Marktradikale FDP und ein Neoliberaler Christian Lindner werden die Klimakrise nicht aufhalten können. Oder erklärst Du mir mal wie der Zertifikathandel funktionieren soll?
Doch ist es. Les mal deren Wahlprogramm, die haben alles konkret dargelegt.
Das heißt noch lange nicht, dass funktioniert. Gerade wenn es um die Finanzierbarkeit geht, stehen sie ziemlich im Regen.
Wtf? Warum will man nicht aus Atom aussteigen?
Klimaschutz. Dadurch könnte man Kohlekraft stärker reduzieren und früher abschalten. Kohlekraft alleine macht fast 25% unserer CO2-Emissionen aus. Und mit der Mobilitätswende hin zur E-Mobilität wird der Energiebedarf noch deutlich steigen. Kernkraft als Überbrückung bis wir ausreichend erneuerbare Energien haben, wäre daher vermutlich die mit Abstand effektivste einzelne Maßnahme, die wir treffen könnten.
Eine Marktradikale FDP und ein Neoliberaler Christian Lindner werden die Klimakrise nicht aufhalten können. Oder erklärst Du mir mal wie der Zertifikathandel funktionieren soll?
Das kann keine Partei. Deutschland hat zwar einen recht hohen Anteil am Internationalen CO2-Ausstoß, aber retten können wir alleine gar nichts. Und selbst wenn es so wäre, hätte keine Partei ein ausreichendes Programm.
Na ja, beim Klimaschutz erzählt der Lindner doch nur, dass der Markt alles regeln wird. xD
Aber der Rest konnte mich überzeugen, danke. :)
Da stimme ich dir vollkommen zu! Ich habe deswegen auch damit gerechnet, dass kleinere Parteien mehr Stimmen bekommen, oder halt die Grünen, aber mit dem Ergebnis geht es aus meiner Sicht vollkommen in die andere Richtung. Man hört schließlich viel von Fridays for Future und so. Ist das bei dir an der Schule eigentlich ein großes Thema oder eher weniger?
Mir sagt es gerade nicht. xD
Kannst du mir etwas auf die Sprünge helfen?