Warum habt ihr die Grünen gewählt?

5 Antworten

Ich habe sie gewählt, da Klimaschutz ein wichtiges Thema ist. Die ganze Verunglimpfung von wegen sie würden gar nichts für den Klimaschutz tun ist vollkommener Quatsch.

Man muss endlich begreifen, dass Klimaschutz Wandel und nicht Verzicht bedeutet und vor allem langfristig gedacht ist.

Klimaschutz geht einher mit der Wirtschaftspolitik. Diese muss darauf ausgerichtet sein.

Bsp: Technologie entwickelt sich weiter. Es wäre nahezu dumm weiter auf alte Technologien zu setzen. Die E-Mobilität ist wichtig. Genauso Wasserstoff für den Güterverkehr. Alles unter der Grundbedingung von sauberer Energiebereitstellung.

Dazu habe ich sie gewählt, weil es im sozialen und gesellschaftlichen Bereich Fortschritte braucht.

Z. B. Die Abschaffung von 219a, Mindestlohnerhöhung, Bürgergeld, Wahlrecht, usw.

Ich finde es beschämend wie wenig sich die Gesellschaft wirklich mit den Themen der Grünen auseinandersetzt und wie einfach es einigen gemacht wird, ein Feindbild einer Partei aufzubauen, die angeblich alles verbieten will.

Wer sich in der Sache damit beschäftigt und weiß, wie gewisse Dinge zu gewichten sind, der erkennt, dass es nicht im Ansatz so ist, wie es gern medial und in der Gesellschaft dargestellt wird.

Der Hass den Grünen gegenüber zeigt, wie einfach ein großer Teil der Bevölkerung sich mit Vorurteilen und einfachen Aussagen einen Feind geben lässt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil auf dem Wahlplakat stand "Wähl grün und du musst nicht zum Bund". Und weil grün meine Lieblingsfarbe war.

Ist zwar über 20 Jahre her und ich durfte noch nicht wählen.

Ich habe vor 6 Jahren bei der Stichwahl Van der Bellen als Präsident gewählt, der war ja quasi grün. Das habe ich damals getan, weil es immer wieder in der Schule hieß, man könne keinen von der FPÖ wählen, weil das ja alles Nazis seien. Ich war damals Schülerin, durfte zum ersten Mal zur Wahl, hatte nicht so viel politisches Vorwissen und ließ mich zu leicht beeinflussen.

Inzwischen bin ich wahltechnisch bei der FPÖ angelangt und die Grünen sind neben den NEOS eine Partei, die ich nie wieder wählen werde, da ich sie für eine absolute Katastrophe halte. In der Coronapandemie sind diese Parteien wie ein Fähnchen im Wind einfach immer der ÖVP nachgerannt und sie vertreten die Ansicht, die EU solle ein riesiger Bundesstaat werden, was ich für absolut hanebüchen halte. Das kommt für mich so in etwa eines Verrates gegenüber dem eigenen Land gleich.

Ja, Klimaschutz ist wichtig, da bin ich voll dabei. Aber unter Anderem bei der Migrationspolitik sind wir nicht auf einem Nenner und diese Partei ist mir allgemein sehr unsympathisch.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke, bevor ich schreibe.

ioesh  04.02.2023, 00:21

was hättest du denn gegen eine europäische Republik

0
DoctorInge  04.02.2023, 12:31
@ioesh

Vieles. Unter Anderem könnte nicht mehr direkt für das Volk in einem bestimmten Land entschieden werden und die Situation bzw. die Bedürfnisse sind eben nicht überall gleich. Außerdem würden wir gleich mit in der Scheißgasse landen, wenn die EU etwas verkackt, wir wären kein eigenes Land mehr. Das kannst du vergessen. Die Eigenständigkeit eines Landes ist wichtig. Man kann ja trotzdem zusammenarbeiten und eine Gemeinschaft sein. Man muss es nicht so dermaßen übertreiben.

1
ioesh  04.02.2023, 14:21
@DoctorInge
die Bedürfnisse sind eben nicht überall gleich

ja, man müsste den Wohlstand angleichen

Außerdem würden wir gleich mit in der Scheißgasse landen, wenn die EU etwas verkackt

das gleiche gilt bei der österreichischen Regierung..

Die Eigenständigkeit eines Landes ist wichtig.

warum sollte sie

0
DoctorInge  05.02.2023, 21:02
@ioesh
warum sollte sie

Es kann ja einmal sein, dass Österreich mit etwas nicht einverstanden ist, womit viele EU-Länder und die EU einverstanden sind. Österreich soll dann separat für sich entscheiden können.

das gleiche gilt bei der österreichischen Regierung..

Meinst du das jetzt auch auf die EU bezogen? Also, dass die österreichische Regierung alles mitmacht, was die EU will?

0

Weil die Ziele der Partei den größten Nenner mit meinen eigenen Vorstellungen besitzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bevorzuge wirtschaftlich linke, gesellschaftlich progressive Politik, die sich für die Energiewende und Klimagerechtigkeit einsetzt. Die Grünen bringen das meiner Auffassung nach am ehesten unter einen Hut. Die Linke wäre an sich auch passend, ist mir aber teilweise zu links und hat sich bei mir durch ihre Russlandpolitik sowie teilweise populistische Züge disqualifiziert.