Warum haben viele Männer einen Mutter Komplex?

9 Antworten

Ich persönlich kann diese Eigenschaft nicht an mir finden, aber ich denke es hat viel mit der Erziehung und den daraus erwachsenen Erfahrungen im frühen Kindesalter zu tun. Wenn die Erziehung so ausgestaltet wird, dass nur der Schutz vor allen Gefahren des Lebens im Vordergrund steht, so ist dies auch bei einer Partnerschaftsfindung der Fall. Hierbei ist es wohl egal welcher sexuellen Ausrichtung sich der Einzelne zugetan fühlt. Dieses Phänomen finden sich auch bei Bisexuellen und homosexuellen Partnerschaften wieder. Bei dieser Frage geht es aber um heterosexuelle Partnerschaften. In vielen Familien wird es vermieden männliche Eigenschaften anzuerziehen (nicht mehr zeitgemäß) und eine Form der individuell anpassbaren Persönlichkeit zu schaffen. Hierbei meine ich aber als Männlichkeitsmerkmale übermäßige Härte oder das Patriarchat im herkömmlichen Sinne, sondern das Bewusstsein als Mann der Versorger der Familie zu sein. Dazu braucht es aber auch Grenzen und Forderungen in der Erziehung vom Kindesalter an.

Für mich ist der Mann der Ernährer der Familie/Partnerschaft und hat somit die Aufgabe für alle Belange dar zu sein und diese positiv zu lösen. Er muss Starke im physischen und im intellektuellen Sinne zeigen. Er muss der Frau an seiner Seite die Möglichkeit geben sich als Frau zu fühlen und sich nach ihren Vorstellungen zu verwirklichen. Hierbei spielt der Zeitraum des Zusammenseins keine Rolle. Eine Frau sollte immer als etwas Schönes und Erstrebenswertes angesehen werden, das Schutz und Führsorge bedarf.  Oft spielt bei diesen Männern der Umstand eine Rolle, dass sie nie richtig vom Elternhaus entkoppelt wurden und die Mütter immer versucht eine führsorglich Partei für ihr Kind einzunehmen. (Du kannst deine Wäsche nach Hause bringen, ich habe für Dich gekocht etc.) Diese Art der Führsorge wird für diese Männer Bestandteil ihrer Ansicht zum anderen Geschlecht, was sehr oft in einer Katastrophe mündet, denn Frauen wollen zu ihrem Mann aufsehen können und sich sicher fühlen. Meist kippe eine solche Beziehung, wenn das eigene Kind, das Licht der Welt erblickt hat und die Frau sich auf das Kind konzentriert. Dann fühlen sich diese Männer nicht mehr verstanden oder sogar vernachlässigt. 

Warum haben viele Männer einen Mutter Komplex?

Das ist der Ausgleich / Gegenpart zum

Warum haben viele Frauen einen Vater Komplex

Grundsätzlich haben die Mütter die Dominanz in den Familien. Sie ist i.d.R. - während der Vater arbeiten geht - für die Kinder präsent.

Das prägt.

Mütter und Söhne haben oft eine besonders enge Beziehung, genau wie Väter und Töchter. Da Söhne sehr oft bequem sind und Probleme haben, Frauen kennenzulernen, bzw. damit später anfangen, ist ihr Verhältnis zur Mutter noch enger und viele Mütter genießen und fördern das (Töchter sind selbständiger/früher selbständig und Väter dann höchstens eifersüchtig auf die Freunde).

Meine Schwiegermutter hatte für ihre Söhne (und den Mann) immer alles erledigt, Behörden-, Versicherungs-,Steuersachen, sogar Klamotten gekauft. und bei unserer Hochzeit alle Ordner mit übergeben. "Das machst jetzt Du"..

meine Kinder habe ich beizeiten einbezogen und erst alles mit ihnen zusammen gemacht, dann nur noch geholfen. DIE sind selbständig, Sohn wie Tochter.


einsdreiapril 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 10:47

Warum sind Mädchen früher selbstständiger das ist ziemlich pauschal

Blindi56  20.04.2025, 10:56
@einsdreiapril

Meistens sind sie das, sie kommen auch früher in die Pubertät und sind eher erwachsen. Werden auch immer noch häufiger z. B. in Hausarbeit eingebunden als Jungs. Gibt natürlich Ausnahmen.

Ich überlege angestrengt, welcher von den Männern in meinem Bekanntenkreis sich 'bemuttern' lässt. Fällt mir keiner ein. Was ich sehe: In den meisten Beziehungen verdient der Mann mehr Geld und nimmt dafür mehr Ungemach in Kauf. Es gibt einige Frauen, die ähnlich viel arbeiten. Viele aber schauen sehr stark auf ihre Work-Life-Balance. Sie verdienen zwar auch etwas, aber sie verzichten nicht auf ihren Traumberuf, wenn sie an einem anderen Ort mehr verdienen können. Männer tun das für die Familie. Das ist die Verantwortung, die die meisten Männer übernehmen. Und es ist sehr traurig, dass so viele Frauen das kaum wahrnehmen, geschweige denn wertschätzen.

Wenn der Mann dann nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommt, freut er sich natürlich, wenn die Frau das wertschätzt. Er gibt ihr die Möglichkeit, das zu zeigen. Er möchte dann auch mal entspannter sein und nicht so viel Last tragen.

Dazu kommt, dass für viele Männer die Dinge, die Frauen vielleicht als 'bemuttern' ansehen, eben nicht so wichtig sind. Wenn die Frau zweimal pro Woche Staub saugt, empfindet das der Mann nicht als 'bemuttern', sondern als lästige Störung. Alle drei Wochen mal Staub saugen, reicht für viele Männer aus.

Das ist wirklich häufig anzutreffen.

Einerseits wollen sie sich von der Mutter abnabeln und nicht als Muttersöhnchen gelten und andererseits wollen sie aber nicht auf Fürsorge, Bequemlichkeit, Mütterlichkeit verzichten.
Eine neue mütterliche, fürsorglich Frau zum Poppen muss also her ..... ;-))

Ich wünsche vielen Frauen, dass sie möglichst widerstehen können und zwischen Mann und Kind unterscheiden wollen, um die Partnerin bleiben zu können.

Es gibt aber auch noch die Tatsache, dass sich Männer eine Frau ähnlich ihrer Mutter und Frauen einen Mann ähnlich ihrem Vater unbewusst suchen bzw. finden, damit sie noch einige ungelöste Probleme und Herausforderungen meistern, noch weiter etwas lernen können.

Wenn Männer sich in einer Beziehung wie ein Kind benehmen, sagt man dazu auch Man Child Syndrom.
So Männer haben ein Problem mit Verantwortung und dem Erwachsen-werden. Sie weigern sich. Schieben zu häufig die Verantwortung an den Partner ab.
Beim Peter Pan Syndrom weigern sich Männer komplett, Verantwortung zu übernehmen und Erwachsen zu werden. Also nicht nur in der Beziehung.

Vieles entsteht natürlich auch während der Kindheit und durch die Erziehung.
Wenn Menschen zu eigenständigen und liebevollen Wesen erzogen werden, gibts so Probleme natürlich nicht. Wenn zu oft nachgegeben wird, auch verhätschelt, dann kommen Verweigerer heraus. Werden Menschen zu streng erzogen, kommen Gehemmte heraus.

Andererseits gibt es viele Frauen, die das unterstützen und dabei mitmachen, weil sie sich so wichtig, geliebt, begehrt ..... fühlen können, obwohl sie ausgenutzt werden. Jenen Frauen ist es offensichtlich so lieber, als alleine zu sein.

Eine gesunde Beziehung findet wohl eher auf Augenhöhe statt.


einsdreiapril 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 08:21

Danke Maus