warum gibt es wahlhelfer?
warum helfen nicht die parteien
6 Antworten
Weil zumindest der Wahlvorstand unabhängig und neutral sein sollte. Viele der einfachen Helfer sind aber auch oft von Parteien. Da sollte dann halt eine gute Mischung aus allen Parteien her, damit da nicht manipuliert wird.
Bei uns am Ort werden häufig städtische Mitarbeiter als Wahlhelfer eingeteilt, die Fehlstunden nacharbeiten müssen.
Eine Parteizugehörigkeit ist eher unerwünscht, um mögliche Manipulationen zu verhindern.
warum helfen nicht die parteien
Parteien können keine Wahlhelfer sein... höchstens die Parteimitglieder.
Prinzipiell soll das aber nicht der Fall sein, da Wahlhelfer ihre Arbeit ja neutral ausüben sollen, was bei Mitgliedern der zur Wahl stehenden Parteien zumindest in Frage gestellt werden darf.
In der Praxis ist es aber nicht unüblich, dass beispielsweise die ehrenamtlichen Stadt- und Gemeinderäte, die ja in der Regel auch alle einer Partei oder Wählergemeinschaft angehören, als Wahlhelfer fungieren - außer natürlich bei der Wahl, wo sie selbst zur Wahl stehen. Die Neutralität wird dann so gewährleistet, als dass immer Mitglieder verschiedener Parteien im Wahlvorstand sitzen bzw. als Wahlhelfer fungieren.
Davon einmal abgesehen: Warum sollten nun ausgerechnet "die Parteien" als Wahlhelfer agieren? Genau das, also die ehrenamtlichen Politiker, sind ja diejenigen, die eh schon sehr viel Zeit und Engagement im Ehrenamt aufbringen. Da können dann gerne mal diejenigen, die sonst nichts für die Allgemeinheit leisten, mal einen Tag als Wahlhelfer arbeiten. Aber das ist eher Wunschdenken - in der Praxis sind es eh immer dieselben, die sich ehrenamtlich engagieren und das meist in mehreren Funktionen ^^
Die Wahlhelfer sind durchaus oft Parteimitglieder, im Gegensatz zum Wahlvorstand, der unabhängig sein soll. Und vom Wahlvorstand ist es nur ein kurzer Weg, die Parteien um Wahlhelfer zu bitten. Darüber hinaus gibt es natürlich immer wieder Aufrufe in der Presse bzw. in den "Gemeindeblättchen"
u.a. sind die auch aus den Parteien, Vereinen, Kirchen etc.