Warum gibt es in Deutschland Bürokratie?
7 Antworten
Es gibt in jedem Land Bürokratie.
In Deutschland gibt es gemessen am Anteil öffentlich Beschäftigter im Verhältnis zu allen Beschäftigten sogar noch weit weniger Bürokratie und Verwaltung als im OECD-Durchschnitt:
Bürokratie gibt es auch anderswo. Unter anderem ist die kanadische Bürokratie berüchtigt, auch wenn Kanada insgesamt ein tolles Land ist. Irgendjemand muss ja auch die Dinge und Plätze verwalten, u.a. bei uns das Ordnungsamt, das bei uns u.a. für die Reservierung von öffentlichen Plätzen zuständig ist.
Weil es ohne Bürokratie nicht geht. Irgendwie müssen staatliche Vorschriften umgesetzt werden. Das macht eine Verwaltung mittels Bürokratie.
Besser Vorsicht als Nachsicht ;). Zwar ist es wirklich nervig, aber dafür stürzen in Deutschland auch keine Brücken ein.
Aus dem gleichen Grund wie überall: Weil ein Staat ohne Verwaltung nicht funktioniert.
Viele Staaten auf der Welt haben keine/wenig Bürokratie und dennoch funktionieren sie.
Welcher Staat hat gar keine Bürokratie?
Was die Staaten mit wenig Bürokratie angeht: Wie sind die Zustände dort? Leben die Menschen da gut? Besser als hier? Ja, wir sind leicht überreglementiert, aber dafür haben wir ein extrem hohes Sicherheitskonzept, das von vielen anderen Staaten kopiert wurde. Stell dir vor, du musst für dein Schreibtisch eine neue Schraube kaufen und die DIN-Norm gäbe es nicht. Dann viel Spaß bei der Suche.
Der Fragesteller ist Afghane. Wie es im unbürokratischen Afghanistan so zugeht, brauche ich an dieser Stelle nicht zu erklären.
Weil es Bürokratie in jedem funktionierenden Staat gibt. Auf Afghanistan trifft das natürlich nicht zu, dort funktioniert nämlich so gar nichts.
Warst du schon mal in Afghanistan?
Nein?
Also kannst du es nicht beurteilen.
Man kann es mit dem Bürokratie auch übertreiben.