Warum denken manche Polygloten sie können die Sprachen perfekt?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Viele überschätzen sich und behaupten 5 Fremdsprachen zu beherrschen.


Menydous900 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 15:14

Ja sie beherrschen sie,aber eben nicht auf Muttersprachenniveau.

ymarc  05.12.2024, 16:59

Vielen Dank für das Sternchen!

Von Experte birne98765 bestätigt

Perfekt ist so eine Definitionssache. B1 ist schon noch sehr holprig, mit B2 ist man bestens für Unterhaltungen gerüstet, für eine Doktorarbeit ist es jedoch zu wenig.

Und Muttersprachler heisst nicht automatisch perfekt. Auch wenn man seltsamerweise als C2 eingestuft wird, wie fehlerhaft sind viele Deutsche beim Benutzen der deutschen Sprache heutzutage? Schon alleine dein kurzer Text hätte in einer Deutscharbeit nur ein ausreichend bekommen. Das können viele Ausländer besser.


Menydous900 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 15:16

Naja an deinem Text hätte ein studierter Deutschlehrer auch einiges s zu verbessern.

birne98765  05.12.2024, 09:15
@Menydous900

Das habe ich am Handy ruckzuck für eine Seite geschrieben, auf der das sprachliche Allgemeinniveau nicht allzu hoch ist, nicht für eine akademische Arbeit. Man muss Freizeit von Beruf unterscheiden! Aber es ist zumindest lesbar, darauf wollte ich hinaus.

Dass die Aussprache eines Fremdprachleras sehr gut sein kann, ist schon möglich, das habe ich nicht abgestritten. Nur ist vielen eben nicht bewusst, dass sie einen Akzent haben, da es oft nur Muttersprachler hören.

birne98765  05.12.2024, 09:32
@Menydous900

An deinem auch. Es fehlen sowohl bei der Fragestellung, , als auch bei dem Kommentar die Kommas.

Und ein Nebensatz kann nicht einfach so alleine stehen und großgeschrieben. Du hättest, um dich auf den Titel zu beziehen Punkte machen müssen:

........, obwohl( siehe Fragestellung)

birne98765  04.12.2024, 15:05

Das hast du richtig erkannt! C2 und Muttersprachler sind zwei sehr unterschiedliche Wertungen. Ein Muttersprachler hat keinen Akzent, natürliche Aussprache , im Allgemeinen besseres Sprachgefühl.

Ab C1 gilt man als studierfähig. Das ist etwas anderes, es beinhaltet, dass man sich zB schriftlich kohärent und verständlich ausdrucken kann. Dies ist bei Muttersprachlern nicht automatisch gegeben, siehe Aufsatz, usw. Ein Muttersprachler, der Analphabet ist, würde nicht einmal die A1 Prüfung bestehen: Schriftlicher Ausdruck nicht möglich, Leseverstehen nicht möglich, die Fragen des Hörverstehens muss man auch erst lesen, bevor man sie beantworten kann.

Das soll keine Wertung sein, wie schon oben angedeutet, sind es zwei verschiedene Dinge und umgekehrt kann ein Fremdsprachler fast unmöglich den Akzent ablegen, die Sprachmelodie der anderen Sprache annehmen.

Leider ist vielen dieser Unterschied nicht bewusst.

Menydous900 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 15:21
@birne98765

Türken sagen,dass meine türkische Aussprache schon sehr dicht an die eines Muttersprachlers rankommt.

Wenn Du die Typen auf Youtube meinst, die mit ihrem language count gnadenlos an­geben: Weil das flache Typen sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Bonzo240195  04.12.2024, 14:15

Gönn ihnen das doch!

Um mit einem Muttersprachler mit zu halten, reicht es, wenn man eine Sprache "fließend" spricht; Perfektion ist nicht notwendig. Warum bestimmte Menschen behaupten, sie können eine Sprache perfekt, obwohl du nicht dieser Meinung bist, solltest du in diesem Fall die einzelne Person fragen.

Vielleicht geht eure Definition von Perfekt etwas auseinander.