Warum bekommen Männer keine Blumen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ganz so ist es ja nicht, es stimmt zwar, das sehr viele Männer nicht unbedingt erfreut sind, wenn man ihnen einen Strauß Blumen zB zum Geburtstag mitbringt, aber in meinem Bekanntenkreis gibt es zwei Männer, die sehen das ganz anders, die mögen es sehr, wenn man ihnen Blumen schenkt, genauso kenne ich aber auch einige Damen, bei denen mit einem Strauß Blumen egal zu welchem Anlaß keine rechte Freude aufkommt, früher war es so, die Frau bekommt Blumen, der Mann eine Flasche Schnaps - diese Zeiten sind vorbei, und es wird zum Glück mehr auf individuelle Vorlieben dabei eingegangen, und was mich persönlich betrifft, so stehe ich Blumengeschenken auch eher skeptisch gegenüber, und auch bei meiner Beerdingung brauche ich keine Blumen, das Geld dafür kann besser für soziele Einrichtungen etc gespendet werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das ist zwar schon noch oft so (wohl ein gesellschaftliches Überbleibsel der stupiden Einteilung von "das ist Männlich, das ist Weiblich" ) aber nicht generell. würde sich mein Partner über Blumen freuen, würde ich ihm welche mitbringen. nur weiss ich, dass er nicht wirklich viel damit anfangen kann (ich im übrigens auch nicht, Schnittblumen sind immer so schnell verwelkt, da würde ich ne Topfpflanze bevorzugen). Daher bringe ich ihm einfach anstelle von Blumen seine Lieblings Süssigkeiten mit, wenn ich ihn mal mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen möchte.

Wenn mein Freund da Wert drauf legen würde, würde ich ihm Blumen kaufen. Er legt aber keinen Wert darauf, er mag lieber was zu essen 😄

Ich kann jetzt nur von meinem Freund und sonstige eigner Erfahrungen sprechen: Männer machen sich nicht all zu viel aus Blumen. Mein Freund freut sich ehr, wenn ich ihm eine gute Wurst mitbringe xD

Ich habe tatsächlich hier und da schon Blumen von meiner Dame bekommen. Sie weiß, dass ich Blumen, insbesondere Rosen, liebe.

Wenn es einen Mann aber nicht interessiert kann man ihm auch anderweitig eine Freude machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung