Warum befiehlt Gott im alten Testament folgendes?

9 Antworten

Auch im Alten Testament konnten Sünder Vergebung bekommen, wenn sie ihre Verfehlung vor Gott bekannten und und von Sünde abließen. Siehe König David nach Ehebruch und Mord. So, wie im Alten Testament Opfer wegen der Sünde vor Gott gebracht werden mussten, um Vergebung zu erlangen, so hat Jesus, der Sohn Gottes für UNSERE Sünden sein Leben geopfert, so dass alle, die IHM vertrauen und gehorchen, Vergebung und ewiges Leben erhalten.

„Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn opferte, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.“

‭‭Johannes‬ ‭3‬:‭16‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.3.16.SCH2000

Deswegen zählt für die Christen die Lehre Jesu.

Jesus ist für die Menschen gestorben und somit hat Gott in seiner Gerechtigkeit die Vollmacht an Jesus übertragen.

Man muss es sich so vorstellen. Das was Gott im AT durchgesetzt hat war die Vorbereitung für das was kommt. Als Jesus gestorben ist und die Menschen sich weiterhin an das AT halten würden, so wäre sein Tot umsonst.


Er77Sieben  18.10.2024, 00:50

Ich würde gerne ergänzen das dies natürlich nur kurz erklärt ist und mehr dahinter steckt.

Goldlaub  18.10.2024, 01:06

Ich versteh deine Antwort nicht.

Hat Jesus die Vollmacht erhalten, Huren als erster mit Steinen zu bewerfen?

Er77Sieben  18.10.2024, 01:13
@Goldlaub

Darum ging es doch nicht. Es ging darum das die Menschen die die Hure verurteilt haben selbst Sünder waren. Da ist es bedeutungslos ob die eine "rumhurt" oder der andere etwas anderes böses tut. Beide Sünden führen zum tot, denn der Lohn der Sünde ist der tot und somit waren die Menschen die die Hure verurteil haben auch nicht besser als sie.

Zu Beginn: Im Alten Testament gibt es Gesetze und Anweisungen, die oft hart und absolut erscheinen, wie das Beispiel mit der Bestrafung von Frauen, die als “Huren” gelten. Diese Regeln müssen im historischen und kulturellen Kontext ihrer Zeit betrachtet werden. In vielen alten Kulturen waren die Gesetze streng und sollten auf bestimmte Weise Ordnung und soziale Strukturen aufrechterhalten.

Jesus bringt im Neuen Testament eine neue Perspektive ein, die Betonung liegt mehr auf Vergebung und Barmherzigkeit statt auf strenger Bestrafung. Das bekannte Beispiel, in dem er sagt „Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein“, zeigt seinen Ansatz, Gnade vor strenger Gerichtsbarkeit zu setzen. Er brachte die Botschaft, dass jeder die Chance auf Vergebung und einen Neuanfang verdient, unabhängig von der Vergangenheit.

Was die Frauen im Alten Testament betrifft, so gibt es verschiedene theologische Ansichten darüber, wie diese behandelt werden, besonders nach dem Tod. Viele Christen glauben, dass durch Jesus’ Tod und Auferstehung alle Menschen, einschließlich jener Frauen, die Möglichkeit der Erlösung und des Paradieses haben, wenn sie um Vergebung bitten.

Bezüglich der Tierwelt und der natürlichen Phänomene wie Homosexualität bei Tieren gibt es in der Tat viele Deutungen. Einige sehen darin eine Folge des Sündenfalls und der daraus resultierenden Unvollkommenheit der Welt. Andere argumentieren, dass die Vielfalt in der Natur, einschließlich solcher Verhaltensweisen, Teil der komplexen und vielfältigen Schöpfung ist, die nicht nach menschlichen moralischen Maßstäben beurteilt werden sollte.

Es stimmt, das Thema ist kompliziert und die Bibel kann auf viele Arten interpretiert werden. Die Diskussionen darüber, wie wir religiöse Texte in der modernen Welt verstehen und anwenden, sind weitreichend und facettenreich. Es zeigt, wie tief und vielschichtig die Fragen sind, die unser Leben und unsere Moral berühren.

ok, Steinigung ist brutal, ohne Frage. Als blossen Text verstanden, d.h. unabhängig von der Frage, ob die Gebote tatsächlich umgesetzt wurden, nennen die mosaischen Gesetze einen Preis für Ehebruch, nämlich das Leben (was im Übrigen in manchen Situationen auch für den Mann gilt). Das ist der Wert der Ehe - das eigene Leben. Was Du hier als "sexuell aktive Frau" (ich ergänze "sexuell aktiver Mann") verniedlichst, ist in Wahrheit ein fundamentaler Angriff auf die Gesellschaft und ihre innere Stabilität, denn diese beruht maßgeblich auf der Familie aus Mutter, Vater, Kindern und auf nichts sonst..

Man kann jetzt anführen,.daß die Gesellschaft des AT verschwindet klein war, und das dort Familien wirklich noch wichtig waren als Garant der gesellschaftlichen Stabilität, während moderne, postmoderne, industrialisierte Gesellschaften auf ganz anderen Faktoren beruhen. Da frage ich mich ernsthaft, welche das sein sollen? Fridays for future war mal. LGBT ist bunt und schrill und ganz, ganz toll und bringt zwar für die "Betroffenen" Fun und irgendwie das erhebende Gefühl, in einem historischen Kairos zu leben, aber nicht für den Rest: dessen Reproduktionsfähigkeit werden nämlich mißbraucht, um den Wunsch nach Kindern zu stillen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik

Also zu den Tieren den Hinweis, dass Du glaubst, dass sie das aus Homosexuellen Gründen tun, aber es gibt zum Beispiel das bekannte Beispiel, dass Elefanten andere Elefanten und Nashörner vergewaltigen - Dominanzverhalten und noch ganz andere Beispiele

Das Lächelnde männliche Löwe auf Fotos, der von einem begeisterten anderen Löwe begattet wird, halte ich persönlich ja für eine weit verbreitete Fälschung, aber das kann ja jeder denken wie er will.

Nein, Katzen können nicht sündigen. Also sich bewusst von Gott abwenden und ohne Ihn leben wollen, außerhalb seiner Gesetze.

Und weil mal wieder ein anderer in seinem Kommentar diese Frage stellt: Wenn Gott ein fehlerhaftes Wesen erschafft, muss dann Gott nicht auch fehlerhaft sein? Nö, muss Er nicht, denn Gott hat auf einen Teil seiner Macht verzichtet, damit Menschen sich falsch entscheiden KÖNNEN, warnt aber vor den Konsequenzen (Mitmenschen, Bibel, persönlich, Gewissen), denn Gott würde den Menschen ja zwingen mit Ihm zu leben, wenn dieser keine Wahl hätte. Der Mensch kann also wählen sehr d...mme Entscheidungen zu treffen, wie zum Beispiel sein Auto anzünden und dann einzusteigen. Entscheidungen können also auch b*öd sein oder andere manipulieren oder oder oder