War jesus moslem?

8 Antworten

Auf keinen Fall, da Jesus ca. 600 Jahre bevor Mohammed und der Entstehung des Islams lebte.

Jesus war über seine Mutter Maria ein Jude, wurde in Bethlehem geboren und wuchs in Nazareth auf.

Nach der Bibel ist Gott selbst in Jesus Christus Mensch geworden, um nach einem völlig sündlosen Leben stellvertretend zur Vergebung unserer Sünden am Kreuz zu sterben..

Dass Jesus Gott ist, belegen z. B. die folgenden Bibelstellen:

  • Das Johannes-Evangelium beginnt z. B. damit, dass Jesus von Anfang an bei Gott war und dass alles durch ihn entstanden ist! Johannes 1,1-3: "Im Anfang war das Wort*, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist." "Das Wort" (gr. logos) ist ein Name des Herrn Jesus Christus (vgl. 1Joh 1,1; Offb 19,13).
  • In 1. Johannes 5,20 steht: "Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben."
  • Titus 2,13: "Indem wir die glückselige Hoffnung erwarten und die Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Retters Jesus Christus."
  • 2. Petrus 1,1: "Simon Petrus, Knecht und Apostel Jesu Christi, an die, welche den gleichen kostbaren Glauben wie wir empfangen haben an die Gerechtigkeit unseres Gottes und Retters Jesus Christus."
  • In Jesaja 9,5 wird der verheißene Messias folgendermaßen bezeichnet: "Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, Ewig-Vater, Friedefürst".
  • Der Jünger Thomas sagt zu Jesus: "Mein Herr und mein Gott!" Und Jesus widerspricht ihm nicht.

Warum wollen nur alle den armen Jesus für sich vereinnahmen?

Er war weder Christ noch Muslim, sondern ein streng gläubiger Jude, dem es nie in den Sinn gekommen wäre, Botschaften an Menschen außerhalb des Judentums zu richten.

Muslime beanspruchen die ganze Geschichte für sich, laut ihrer Theorie ist der Islam die Urreligion der schon Adam folgte.

Judentum und Christentum sind folglich Verfälschungen der Urreligion Islam und Jesus hat angeblich den Islam gelehrt.

Weil seine Lehren ( Sein "Buch") verfälscht wurde musste Mohammed kommen um die Fehler im Koran zu korrigieren.

Das ist halt einfach Umdeutung der Geschichte um einen Besitzanspruch zu legitimieren.

Nein, er war Jude. Der Islam ist erst um das Jahr 600 nach Christus entstanden. Vorher kann es also rein logisch gar keine Moslems gegeben haben. Wenn ich richtig verstanden habe, dann wird von islamischer Seite behauptet, Jesus sei ein Moslem und Prophet des Islam gewesen. Das ist aber falsch, und kann überhaupt nicht sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Christus war nach Überlieferungen ein Jude

Jesus gibt es ebenso bei den Moslems in ihrer Schrift allerdings war er auch da kein Moslem soweit ich weiß, und es gibt nen wichtigen Unterschied, die Christen sagen Jesus ist Gottes Sohn und der Weg zu Gott

Moslems sagen er kann nicht sein Sohn gewesen sein sondern war höchstens ein Jünger, allerdings wird Allah mit dem christlichem Gott indem falle gleichgesetzt.