War es Mist in Europa im Alter 1910-1920 geboren zu sein?

6 Antworten

Klar war es Mist. Aber selbst die hörte man manchmal sagen,früher war alles besser. Das beruhigt mich dann immer ungemein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ja natürlich war es mist. jetzt so ab den 70s geboren zu sein ist wohl die beste und spannendste zeit in der gesamten Menschheitsgeschichte. vor allem mit KI etc.

Mein Papa ist 1912 geboren. Vom 1. Weltkrieg hat er eigentlich nichts erzählt. Er war ja noch klein und lebte auf einem Bauernhof, wo wahrscheinlich immer genug zu essen da war.

Er war im 2. Weltkrieg. Da er behauptete, er hätte "Koch" gelernt, wurde er auch als solcher im Krieg eingesetzt. Er war auf der Krim damals.

Als er Malaria bekam, konnte er nach Hause.

Später heiratete er eine junge, sehr hübsche Frau und hatte mit ihr 7 Kinder.

Er hatte viele Ämter inne und ein schönes Leben.

Ja, war schon eine harte Zeit. 1938 war man dann auch schon etwas älter und hat kapiert was vor sich geht, gleichzeitig hatte man da aber noch nicht viel vom Leben und da ist Krieg besonders schlimm.

Bis zum Ende des 1. Weltkrieg (1914 - 1918) wäre man maximal 8 Jahre alt gewesen, also noch ein Kind. Beim 2. Weltkrieg (1939 - 1945) , ja da hätte es schon eng werden können und man sich als Soldat an der Front gesehen, wenn man männlich wäre. Als Frau dann höchstens an der "Heimatfront", was auch nicht unbedingt lustig war. Faktum, Geburtsjahrgänge ab 1945 sind daher idealerweise besser anzusehen.