Wann sagt man „Worte“, wann „Wörter“?
Also beides ist ja der Plural von „Wort“… aber wann spricht man von „Worten“ und wann von „Wörtern“?
5 Antworten
Worte ergeben einen Sinn. Wörter ist lediglich der Plural von Wort, somit ein grammatischer Sachverhalt.
ja so ungefähr. Das Wort zum Sonntag besteht aus vielen Wörtern. Aristoteles hat viele weise Worte gesagt.
Hallo DeathTheKid922
Ein Wort (Worte) ist eine Ansage / Rede / Aussage
Ein Wort (Wörter) dagegen ist einfach ein Wort wie: Wort, sein, Umgebung, denn, gut, Katze.
LG
Ich will hier nicht viele Worte dazu sagen: Wenn Du isolierte Wörter beschreiben willst, so wie sie im Wörterbuch stehen, dann verwendest Du die Pluralform Wörter, aber wenn die Worte einen Text bilden, dann heißt der Plural Worte.
Sag ein paar Wörter: Rauhreif, essen, blau, wieso, Butterbrot
Sag ein paar Worte: Danke, daß Du mir das erklärt hast.
Das Wort hat zwei verschiedene Plurale: Worte und Wörter. Die Pluralform Wörter bezieht sich auf einzelne Wörter, wie sie beispielsweise in einem Wörterbuch stehen. Demgegenüber bezeichnet die Pluralform Worte zusammenhängende Gruppen von Wörtern, ganze Wortgruppen und zusammenhängende Gedanken.
Wörter: im orthografischen bzw. grammatikalischen Zusammenhang, wenn es um Sprache geht
Worte: wenn es um Inhalte geht, also um Gesprochenes oder Geschriebenes, das einen Sinn ergibt
„Deine Worte hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.” (Ich höre zwar, was du sagst, glaube dir aber nicht.)
"Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn!"
Also wenn man von Worten spricht, dann meint man den Inhalt und bei Wörtern geht es dann um die Masse, also nicht die Bedeutung?