wand kraftstromstecker lässt sich nicht komplett schliessen, wegen einer klemme, was ist wenn wasser da ran kommt?


14.07.2025, 21:55

So besser? Die kralle hält wieder dicht das eine band hat ist zu kurz um es da. Ein zu brinn, morgen hol ich ne wagoklemme dafür ist ne 1 phaser leitung.


14.07.2025, 21:59

Hier mein strom kasten


14.07.2025, 22:00

Jecer elektriker sagt mir damit kann man keinen starkstrom wie einenjherdldenjich ihn habe betreiben. Insofern, wer hat recht kluge

Köpfe?


14.07.2025, 23:09

Ich betreibe keinenstaerstrom Herd ich benutzte die Leitung gar nicht

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Strom und Wasser ist nie gut. Starkstrom und Wasser ist ganz schlecht.

Wenn du die Dose nicht brauchst, lasse sie von einem Elektriker entfernen. Privat darfst du da eh nicht dran.

Was ist das denn für ein Scheiß???

Mal abgesehen davon, dass die Krallen natürlich in der UP-Dose Halt finden müssen: Wer kommt auf die blöde Idee, die Adern einer Drehstromleitung ohne Isolierung in die UP-Dose der Herdanschlussdose zu drücken?

Die Adern gehören entweder einzeln isoliert oder fachgerecht auf dem Einsatz angeschlossen. Denn genau dafür sind die 5 Doppelklemmen auf der Oberseite da:
Je eine Ader kommt von der Zuleitung und je eine Ader geht zum Herd.

Abschließend wird die Herdleitung unter der Zugentlastung gesichert, dann kommt der Deckel drauf. Und normalerweise hält das auch, solange nichts defekt ist.

Generell darf diese Arbeit aber nur ein Elektriker oder eine entsprechend eingewiesene Person durchführen!

Was das Wasser betrifft: Solange die Herdanschlussdose nicht unter einem tropfenden Anschluss oder Schlauch liegt, passiert da nichts. Dennoch müssen Undichtigkeiten natürlich beseitigt werden.

Bild zum Beitrag

(Quelle: obi.de)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)
 - (Wasser, Elektrizität, Wand)

Japsel 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 21:58

Die klappe hält dicht und es passt soweit. Allesjist ne 1 phasen leitung das eine band ist zu kurz wurde wohl abzeschnitten.

Trotgdem holjich dann ne wagoklemme

Japsel 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 21:57

Ich brauch noch eine wago klem.. dann passt das

Japsel 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 17:08

Also wie isoliere ich die?

band? wago klemmen?

Hondamann651  14.07.2025, 09:25

Bei solchen Dingern mit den nicht isolierten Drähten einfach in die UP Dose zu drücken wundert es einen schon so manches mal, dass da nicht Hütten abbrennen oder Leute einen Stromschlag bekommen.
Es hat halt schon seine Gründe, weshalb Elektriker ein Ausbildungsberuf ist. Aber darüber machen sich leider muss man sagen nur wenige ihre Gedanken. Frei nach dem Motto: Kann ja so schwer nicht sein, wird drauf los gewurschtelt.

Ich selbst hatte vor Jahren bei meiner Schwester im Haus auch die gesamte Elektrik erneuert. Bin zwar auch kein Elektriker, aber dies wurde von einem Befreundeten Elektriker Meister mit eigener Firma überwacht und letztendlich auch von ihm abgenommen. Fungierte da sozusagen als Azubi.😏

Lass es so, aber nimm die Sicherung raus.


Japsel 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 23:04

Die 1 ist doch draußen?

Japsel 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 22:16

Warum? Ich benutze ich es ja nicht