Wäre es juristisch einfacher die AfD von staatlicher Finanzierung auszuschließen als sie zu verbieten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, die rechtlichen Voraussetzungen sind tatsächlich etwas geringer, genau deswegen wurde die Möglichkeit 2017 eingefügt.

Die Voraussetzungen unterscheiden sich von denen des zweiten Abs. [Parteienverbot] dadurch, dass kein „Ausgehen“ im Sinne einer tatsächlichen Gefährdung, sondern nur eine „Ausrichtung“ auf entsprechende verfassungsfeindliche Ziele vorliegen und durch das BVerfG festgestellt werden muss. Das hat zur Folge, dass in dem auch in diesem Fall nach Abs. GG Artikel 21 Absatz 4 [Ausschluss Parteienfinanzierung] erforderlichen Verfahren vor dem BVerfG die gleichen umfangreichen Feststellungen getroffen werden müssen wie in einem Verbotsverfahren, nur mit dem Unterschied, dass eine tatsächliche Gefahrenlage im Sinne eines „Ausgehens“ nach Abs. GG Artikel 21 Absatz 2 nicht vorliegen muss.
- BeckOK Grundgesetz, Epping/Hillgruber
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Jura-Student im 4. Semester

Kaum.

Sonst müsste man die Finanzierung von Grünen und SPD auch davon abhängig machen was Klimaextremisten oder einz. Antifa-Gruppierungen machen.

Solange die AfD nicht programmatisch Dinge fordert, was gegen die Grundrechte verstößt, sehe ich für sowas keine realistische Chance. Einzelne Zitate reichen da nicht - die gibts ja auch bei anderen Parteien.


Gungrasshopper 
Fragesteller
 21.01.2024, 20:19

Es geht laut Grundgesetz ausdrücklich nicht nur um das Programm, sondern darum wie sich die Mitglieder verhalten! Jüngstes Potsdammer Treffen, Kontakte zu Reichsbürgern, Pegida und ja, auch Zitate spielen eine Rolle!

0
dfsharp  21.01.2024, 20:24
@Gungrasshopper

Dann bitte auch bei den Grünen

Ich werde dich finden, und anspucken, dann aufhängen mit einem Messer anstupsen und bluten lassen
Ich werde mir irgendwann einen Besen nehmen und alle weißen Menschen aus Afrika raus kehren

Sarah Lee Heinrich, Vorsitzende Grüne Jugend

0
vanOoijen  21.01.2024, 21:37
@Gungrasshopper

Ich habe gerade in der Tagesschau gesehen, dass Söder auch darauf gekommen und dafür ist.

1
dfsharp  21.01.2024, 21:41
@vanOoijen

Echt nicht. Er rennt nur den aktuellen Trends hinterher. Dass die CSU überhaupt noch gewählt wird, ist erstaunlich

0
vanOoijen  21.01.2024, 21:53
@dfsharp

Na ich wähle sie sicher nicht, auch nicht wenn ich in Bayern wohnen würde.

0

Mit der Begründung sollte man sämtliche Parteien, die jemals an der Regierung waren und die Bundesrepublik in eine existenzgefährdende Billionen-Verschuldung geführt haben, von der Finanzierung ausschließen!
Diese ganzen Verbots- und Ausschluss-Phantasien sind eine riesige Verschwörung gegen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.