VW Polo Trommelbremse austauschen Vertrag??
Hallo,
habe bei einem Händler einen VW Polo gekauft. Wir haben vertraglich festgehalten das die Bremsen hinten neu müssen.. jetzt rief der Verkäufer an der tüv meinte die angeblich die Trommeln sind noch gut (Auto hat bereits 100.000km gelaufen) er würde nur die backen wechseln.. ist das so rechtens? Er wusste nichtmal das der Polo Trommelbremsen hat. Ich habe die Trommelbremse gesehen sie war sehr verrostet… und laut VW muss sie eh nach bestimmten KM gewechselt werden hat jemand Erfahrungen?
2 Antworten
Die Bremstrommeln sind aus Stahlguss....: Rost ist an Bremstrommeln völlig normal und macht nix.
Trommelbremsen insbesondere an kleineren Autos halten im Normalfall deutlich länger als die vorn, kann durchaus sein dass die Trommeln bei 100000 noch gut sind.
der tüv meinte die angeblich die Trommeln sind noch gut
Der TÜV-Prüfer montiert keine Bremstrommeln ab, um deren Innenmaß zu messen. Dass die alten Trommeln wieder verwendet werden, solange sie nicht verschlissen sind, ist hingegen völlig normal.
Einige dich mit der Werkstatt darauf, dass du die 50€ für die Trommeln selbst zahlst und man dir die neuen gleich lackiert. Bei Neuteilen ist das kein Aufwand und der unerwünschte Rost, den du nach einer Woche wieder hättest, bleibt aus.