Vorwürfe machen = nicht selbstbewusst? Ne oder?

4 Antworten

Schuldgefühle sind menschlich und zeigen vom netten Charakter. Bestes Werkzeug zur Selbstreflektion und Entwicklung des Menschen.

Hallöchen gesagt.

Selbstbewusst zu sein heißt nicht automatisch seine Handlungen nicht ab und zu überdenken zu müssen. Selbsterkenntnis ist sogar eine wichtige Eigenschaft, um überhaupt Selbstbewusstsein zu erhalten.

Muss man sich bei Fehlern da gleich Vorwürfe machen?

  • Nicht immer, denn es reicht meist schon, seine Fehler ehrlich zuzugeben.
  • Im Zweifelsfall entschuldigt man sich aber natürlich.

Einsicht ist es, was uns gegenüber anderen als sympathisch erscheinen lässt.

Was sollte diese Eigenschaft also daran ändern, dass Du mit Dir und der Umwelt „im Reinen“ bist?

Lass Dir da mal keine Dinge einreden, die eher verwirren, als einer Erkenntnis entspringen.

Bleib Dir treu, sei anderen gegenüber ehrlich und alles ist ok.

Man darf auch mal Fehler machen, erst das macht uns zum Menschen.

Lieben Gruß aus Berlin

Naja keiner weiß wie stark du dir Vorwürfe machst im Verhältnis zu anderen.

Vorwürfe können ja auch Ansporn sein es besser zu machen. Aber viele bremst es eher weil sie zu viel nachdenken und sich sagen „hätte ich mal so gemacht…“ und sogar Szenarien aufstellen was dann wäre.

Also ich denke viele Vorwürfe an sich Selbst sind nix gutes! Lieber nach vorne schauen

Ja, das hat was.

Sein Verhalten zu reflektieren heisst, sich der eigenen Wirkung bewusst zu sein, und sich zu hinterfragen. Reflektieren heisst nicht, dass man sich selbst dafür anklagen muss. Jeder Mensch macht Fehler, und man kann Geschehens nicht wieder rückgängig machen. Man kann es aber beim nächsten Mal anders (besser) machen.