Von wo weiß ich das dort ne 2 stehen soll, unten?
3 Antworten
Wie schon dargestellt kommt in der Natur O2 und H2 vor. Wir wollen jetzt das diese beiden Teile vollständig zu Wasser reagieren. Wasser ist ja H2O. Das verhältnis von H zu O ist 2:1. Es hat im Endstoff also doppelt so viele H Atome wie O Atome. Damit die Reaktanden vollständig reagieren muss das verhältnis auch bei ihnen erfüllt sein. Es muss also entweder Halb so viele O Atome haben, was nicht geht weil es ja eben nur als O2 vorkommt, oder Doppelt so viele H Atome. Also:
2 H2 + O2 —> 2 H2O
Es müssen also einfach alle Teile die vor der Reaktion da sind auch nachher vorhanden sein.
Das weiß man daher, dass man im Unterricht zugehört oder alternativ den verpassten Unterricht eigenständig nachgearbeitet hat. Und dabei erfahren hat, dass die gasförmigen Elementarstoffe, die keine Edelgase sind, als zweiatomige Moleküle vorliegen.
Heißt: Elemantarer Wasserstoff liegt als H2 vor. Elementarer Stickstoff liegt als N2 vor. Elementares Fluor liegt als F2 vor. Elementares Chlor liegt als Cl2 vor. Und elementarer Sauerstoff liegt eben als O2 vor.
Als Spezialfall beim Sauerstoff gäbe es noch Ozon, O3. Das spielt im Chemieunterricht aber keine Rolle.
H₂O₂ steht für Wasserstoffperoxid.
Bei Dir steht rechts nur Wasser, das ist falsch, oder O₂ ist falsch.
Ja. Da steht: Wasserstoff und Sauerstoff reagieren zu Wasser. Was beispielsweise bei einer Knallgasreaktion oder auch in einer Wasserstoff-Brennstoffzelle passiert. Somit absolut keine aus der Luft gegriffene Fantasie. Eigentlich sogar eine sehr häufig genannte Beispiel-Reaktion, wenn man Reaktionen grundsätzlich erklären will.
Ist halt in diesem Fall nicht stöchiometrisch ausgeglichen, sondern quasi nur mitgeteilt welche Reaktion stattfindet.
Na ja, ich möchte mich keinesfalls aus dem Fenster lehnen, aber Frage und das gepostete Foto ist eine unglückliche Hausaufgabe, oder es fehlt der Text dazu.
Und wo steht was von H2O2?
Nein, H2 + O2 ist nicht H2O2.