Verkäufer nimmt nur Banküberweisung an? Betrüger?
Ich habe ihm vorher angeboten über das System zu zahlen und er sagte es ist zu riskant.Auch Personalausweis zeigen wollte er nicht.
5 Antworten
Für PayPal müssen Gebühren gezahlen werden und wenn der Verkäufer das nicht möchte, dann ist es sein gutes Recht.
Ein Betrugsversuch kann ich daraus noch nicht schließen.
Wenn der Fragesteller von sich aus Freunde & Familie anbietet, verstehe ich nicht ganz, warum er nicht einfach eine normale Überweisung tätigen kann.
Bei der Überweisung über Freunde & Familie gibt es keinen Käuferschutz, genauso wie bei der normalen Überweisung über die Hausbank.
Es ist zumindest nicht ausgeschlossen.
Kaufen ohne Käuferschutz ist ein Unding.
Nein, aber ich stelle deine Geschäftsfähigkeit in Frage. Allein schon FF....das ist doch nichts anderes als eine Überweisung auch. Ohne jeglichen Schutz. Als VK würde ich den Kontakt zu dir einfach abbrechen und mir keinen Stress machen. Vor allem nach so einem Vorwurf.
Ich meinte vorher er soll sein Personalausweis zeigen und ich schicke ihm das Geld per FF,aber er hat angelehnt
Was soll ich denn bitteschön machen wenn ich per Bank überweise und das Produkt garnicht erhalte.
Es gibt ja viele Betrüget die auf Banküberweisung fokussiert sind
Nein, er muss kein Betrüger sein.
Er hat einfach nur das berechtigte Interesse, eine Zahlungsart zu fordern, die für ihn sicher ist. Er will sich davor schützen, vom Käufer betrogen zu werden.
Bei allen anderen Zahlungsarten (=>Käuferschutz) wird ja nur der Käufer geschützt, aber nicht der Verkäufer.
Und Paypal FF ist grundsätzlich verboten beim Kaufen/Verkaufen.
Übrigens:
Ein Betrüger => das bist duWeil du Paypal unrechtmäßig benutzt mit gefälschtem Geburtsdatum => Datenfälschung und Identitätsbetrug => Straftat gemäß §269 StGB.
www.gesetze-im-internet.de/stgb/__269.html
die Gebühren für Paypal können auch vom Käufer übernommen werden. Rechner gibts im Netz