Vektoren?
Hallo zusammen, ich habe eine dringende Frage und zwar, wenn es in einer Aufgabe etwas gefragt wird, was z.b. parallel zu X1-Achse, heißt dann, dass die X2 und X3 Koordinaten 0 sind, während die X1 irgendeine Zahl hat, außer die Null ist das richtig ?
Und wenn es nach etwas gefragt wird, wo z.b. in der Ebene X1 und X2 liegt, heißt dann, dass X1 0 sein muss. Ist das auch richtig.
Vielen Dank im Vorraus!
1 Antwort
Hallo! Deine Fragen zu Vektoren und der Lage in Bezug auf die Koordinatenachsen und Ebenen lassen sich so beantworten:
1. Parallel zur X1-Achse:
• Wenn etwas parallel zur X1-Achse ist, bedeutet das, dass nur die X1-Koordinate einen Wert hat, während X2 und X3 gleich 0 sind. Das heißt, dein Vektor würde in die Richtung der X1-Achse zeigen, ohne in die Richtungen der X2- oder X3-Achse zu gehen.
• Der Vektor könnte dann zum Beispiel so aussehen: (a, 0, 0), wobei a ungleich 0 ist.
2. In der X1-X2-Ebene:
• Wenn etwas in der Ebene X1-X2 liegt, bedeutet das, dass nur X1 und X2 Koordinatenwerte haben, während X3 = 0 ist. Das Objekt oder der Vektor liegt in der Ebene, die von X1 und X2 aufgespannt wird, ohne in die X3-Richtung zu gehen.
• Der Vektor könnte dann zum Beispiel so aussehen: (a, b, 0), wobei a und b beliebige Werte sein können.
Um deine Frage zusammenzufassen:
• Für etwas parallel zur X1-Achse: X2 und X3 sind 0, X1 kann einen beliebigen Wert (außer 0) haben.
• Für etwas in der X1-X2-Ebene: X3 ist 0, X1 und X2 können beliebige Werte haben.
Hoffe, das hilft dir weiter!