Vebrennungsenthalpie/Heizwert/Brennwert...?

indiachinacook  01.12.2024, 13:34
die Reaktionsenthalpie ΔH berechnet und bin auf -2921,92 KJ gekommen

Wie hast Du das berechnet, und auch welchen Zahlen die DU von wo bekommen hast?

Batsiii 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 13:36

Hab H(Produkte)-H(Edukte) gemacht. Werte hab ich von den molaren Standardbildungsenthalpien aus meinem Chemiebuch verwendet

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Werte hab ich von den molaren Standardbildungsenthalpien aus meinem Chemiebuch verwendet

Da Du nicht sagen willst, welche Werte, gibt es nur eine kurze Antwort: Du mußt in der Formel ΔH(Produkte)−ΔH(Edukte) auf den Aggregatzustand des gebildeten Wassers achten.

C₆H₅OH + 7½ O₂ ⟶ 6 CO₂ + 3 H₂O

Es gibt eine Standardbildungsenthalpie für flüssiges und eine andere für gasförmiges Wasser (beides bei 25 °C), und zwischen den beiden liegt die molare Verdampfungs­enthalpie. Je nachdem, wie die Zahlenwerte (die Du mir nicht nennen willst) genau de­finiert sind, mußt Du vielleicht noch um die Verdampfungsenthalpie korrigieren und da­bei aufpassen, daß das Vorzeichen stimmt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Hallo,

für die Verdampfung von Wasser wird auch Wärme benötigt, bzw. bei dem Verbrennungsprozess direkt abgezogen, da dort ja Temperaturen jenseits der 100°C herrschen.

Verdampfungsenthalpie von 1 kg Wasser beträgt 2257 kJ (bei 100 °C), bzw. eben 2257kJ/kg.

Mehr findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Verdampfungsenthalpie
Auch Umrechnungen in kJ/mol

Beste Grüße
Ben

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung