Valenzstrichformeln Regeln?

2 Antworten

Von Experten willi55 und Miraculix84 bestätigt

Der mitlere Sauerstoff bräuchte 5 Orbitale, hat aber nur 4. Die "Oktettüberschreitung" wurde lange Zeit für Elemente diskutiert, die auch ihre freien d-Orbitale einbringen könnten, das ist aber inzwischen vom Tisch. Deshalb sind auch die gängigen Strukturformeln des z.B. Sulfations mit 6 Bindungen, wie man sie im Internet allenthalben findet, nicht richtig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer für u.a. Chemie

ThomasJNewton  27.07.2025, 11:25

In der zweiten Schale gibt es sowieso noch keine d-Orbitale, da braucht man dann gar nicht zu diskutieren.

botanicus  27.07.2025, 21:59
@ThomasJNewton

Richtig, aber in diesem Zusammenhang dachte ich, man sollte es gleich erwähnen :-)

Alina230 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 11:13

Danke dir

Von Experte indiachinacook bestätigt

der mittlere sauerstoff hätte in dem beispiel 10 elektronen kann aber nur 8


Alina230 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 11:12

Achso ja danke verstehe manchmal nicht ob man alle zählt oder die sich das teilen da gibts ja auch irgendwie 2 Regeln

pchem  27.07.2025, 12:53
@Alina230

Der mittlere Sauerstoff ist 4 kovalente Bindungen eingegangen (2 Doppelbindungen). In jeder Bindung stecken 2 Elektronen (2•4=8), zusätzlich verfügt der Sauerstoff noch über ein freies Elektronenpaar. Macht dann insgesamt 10 Elektronen.