Unverschämter Pizzabote ohne Wechselgeld?
Habe heute am frühen Nachmittag bei einem Pizza-Service Waren im Wert von knapp über 20€ bestellt. Dafür habe ich extra Bar-Zahlung ausgewählt, um dem Lieferanten etwas Trinkgeld geben zu können. Nach gut 40 min erschien der Lieferant, telefonierte während der Pizza-Übergabe per Lautsprecher und hatte lediglich einen 5- und einen 50€ Schein als Wechselgeld dabei.
Als ich ihm zu erklärte, dass ich ebenfalls nur einen 50€ Schein habe, wurde er wütend, stellte das Essen unsanft auf den Boden, warf mir zwei Ketchup-Päckchen vor die Füße und stammelte etwas von "später nochmal kommen" und "Kartenlesegerät holen", nachdem ich angeboten hatte den Betrag mit Karte zu zahlen.
Nun sind allerdings schon 4 Stunden vergangen und es kam weder der Lieferant mit dem Lesegerät vorbei noch meldete sich der Lieferdienst telefonisch.
Wie beurteilt Ihr diese Situation? Bin ich zu irgendwelchen Handlungen verpflichtet? Danke für eure Antworten!
6 Antworten
Wie die Rechtslage da genau ist, kann ich in dem Fall nicht sagen.
Fakt ist, du hast bei der Bestellung Bar Zahlung angegeben. Der Pizzabote ist dazu verpflichtet, meines Erachtens, genug Wechselgeld dabei zu haben. Es ist nicht dein Verschulden, dass er es versäumt hat.
Theoretisch könnte man noch nicht einmal von Diebstahl sprechen, da du die Pizza ja nicht geklaut hat.
Mein Tipp: genieße deine Pizza! Wenn wirklich keiner kommen sollte zwecks Lesegerät, rufe den Pizzaservice an und beschwere dich über den Boten.
Bitte erzähle denen auch, wie unhöflich der Bote war, dass er dir die Pizza vor die Füße geknallt hat und einfach gegangen ist.
Du kannst dem Pizzadienst anbieten, den Betrag zu überweisen, wenn sie dir eine Kontoverbindung geben.
Stelle aber klar, dass du nie wieder dort bestellen wirst, da der Service so schlecht ist.
So würde ich handeln.
LG ChrystalDragon7 🍀
Ein Grund mehr sich nichts liefern zu lassen. Habe einfach keine Lust auf kaltes Essen oder aus diffusen Gründen unmotivierten Lieferleuten.
Er ist von sich aus gegangen, ich bin mir fast sicher daß Du nichts unternehmen musst. War ja sein Verschulden wenn er weder Bargeld noch Lesegerät dabei hat. Vielleicht auch eine Masche, um an mehr Trinkgeld zu kommen.
Rufe immer wieder mal an bzw. schreibe ihnen eine Email, wenn sie eine Adresse hinterlegt haben und schildere denen das Problem, das du zahlen wolltest der Bote nicht wechseln konnte und auch das Lesegerät nicht dabei hatte und das du die Sachen gerne zahlen würdest. Dann werden sie sich schon melden und sagen was du machen sollst bzw. das sie den Boten wieder hinschicken.
Kann sein das er dich vergessen hat aber darauf verlassen solltest du dich lieber nicht. Man kann beim Bestellen auch darauf hinweisen das man auch mit einem großen Schein zahlen will und es nicht kleiner hat und das der Bote Wechselgeld mitbringen soll, dann wird das gemacht und es gibt dann kein Ärger mit dem Lieferanten.
Und du solltest dich dort über den Lieferanten beschweren, wie er mit dir umging und das Essen einfach auf den Boden geworfen hatte und dann einfach wegfuhr und nicht mehr wiederkam. Das sowas nicht sein darf und du wegen dem Lieferanten nicht mehr dort Bestellen wirst.
Erwartest Du etwa, dass Dir der Bote 50 Euro wechseln kann? Sollte er denn sein privates Geld mitnehmen und das noch möglichst viel und in kleinen Scheinen?
Das ist bei den Paketzustellern das gleiche. Auch sie haben kein Wechselgeld dabei.
Bei 100 Euro hätte ich dir Recht gegeben, aber auf alle Beträge darunter sollte man schon vorbereitet sein.
Also bei einem zu zahlenden Betrag von ca 25 € erwarte ich ehrlich gesagt schon dass der Lieferant mir 25 € herausgeben kann
Wieviel Geld sollte denn der Lieferant dabeihaben? 1000 Euro in 20 und 5-Euro-Scheinen? Möglichst auch noch viele Münzen? Du bist doch sicher nicht der einzige Kunde, der bezahlen will.
Er hatte wahrscheinlich nicht so viel dabei und musste schon mal wechseln. Dann ist sein Geld eben bald nur noch in großen Scheinen da.
Das mit dem Wechselgeld ist unglücklich gelaufen, an deiner Stelle würde ich dort mal anrufen.
Die sind verpflichtet genug zum Wechseln dabei zu haben, das ist wohl das mindeste !