Unterschied per se und a priori?

5 Antworten

Du bleibst am besten bei "automatisch".

Auch "von vornherein" eignet sich.

"A priori" macht deinen Satz nicht besser. ("Per se" schon gar nicht.)

Gruß, earnest


a priori wird übersetzt mit "von vornherein, grundsätzlich", per se mit "von selbst".

Du kannst also beides verwenden.

Wenn du verstanden werden willst,  nimm "von vornherein".  Wenn du mit Fremdwörtern prahlen willst, ist es egal, solange die Adressaten nicht bescheid wissen. Falls doch, blamierst du dich mit "a piori" weniger.




Das hat doch unterschiedliche Bedeutungen. "per se", wörtlich "für sich" (oder an sich). A priori heißt zuerst.


In deinem Beispiel verstehe ich automatisch im Sinne von voraussetzen, also würde hier a priori passen.