Unterschied genetischer code und dna?
Ich sitze grade vor einer afugabe und verstehe garnichts. "Manchmal werden dna und gentischer code fälschlicherweise gleichgesetzt. stelle den zusammenhang zwischen beiden korrekt dar." Kann mir vielleicht einer weiterhelfen?
2 Antworten
Der genetische Code meint den Prozess, welcher die Informationen der DNA "nutzbar" macht, also den Weg vom Gen zum Protein (Proteinbiosynthese). Das ist bei allen Lebewesen gleich.
Die DNA ist nur das Trägermolekül für die Informationen und unterscheidet sich bei allen Lebewesen.
Ja, nicht die beste Wortwahl, aber daher auch das "meint" und nicht "ist", da man sich damit nicht immer nur auf den Code selbst, sondern auch teilweise auf den ganzen Prozess der Transkription und Translation bezieht.
DNA: Das lineare Makromolekül aus einer Abfolge der Basen AGCT. Die DNA besteht aus kodierenden und nicht-kodierenden Teilen.
Genetischer Code: Je 3 aufeinanderfolgende Basen (Codon) in einem kodierenden Teil der DNA (=Gen) kodieren eine Aminosäure.
Ich will ja nicht kleinlich sein, aber ein Code ist kein Prozess - im Gegensatz zum codieren (als Tätigkeit).