Unser Enkel ist mit 4 noch nicht trocken. Er geht bei uns auf Klo und auch wenn wir unterwegs sind klappt es meistens gut . Aber bei den Eltern klappt es nicht?

5 Antworten

Bei Oma und Opa gelten halt andere Regeln. Kinder können das oft gut unterscheiden.

Er kann es ja,vielleicht ist es provokation oder bequemlichkeit. Oder er bekommt daheim aufmerksamkeit wenn er sich einnässt.


WilliJulian 
Fragesteller
 13.07.2022, 09:07

Kann auch sein.

0
Volkerfant  13.07.2022, 10:01

In unseren Kindergarten kommen immer mehr Wickelkinder, obwohl schon alle 3 Jahre alt sind. Vor 15 Jahren ca. war das noch nicht der Fall. Da durften nur "trockene" Kinder aufgenommen werden. Heute gilt das nicht mehr. Inzwischen ist in jeder Einrichtung einen Wickeltisch zum Standard geworden.

Die Eltern werden nachlässiger, bequemer, nehmen das Trockenwerden nicht mehr so ernst, sind nicht mehr so hinterher, wie früher. Bei uns im Kindergarten werden diese Kinder ruch zuck trocken, aber immer öfter wird uns diese Arbeit überlassen.

1
Nordseefan  13.07.2022, 14:28
@Volkerfant

Da ist was dran. Ja stimmt fürher mussten die Kinder trocken sein im kindergarten. Die Zeit fürs Wickeln wollte man sich nicht nehmen. Ist ja im Grund auch richtig so.

Klar der Drill mit eineinhalb schon trocken sein muss nicht sein, aber mit 3 Jahren ist ein Kind in der Regel fähig die Blase/den DArm du kontrollieren. Etwas mühe macht das schon für die Eltern. DASS die Kinder das können sieht man ja wenn sie eben innerhalb ein paar Wochen es schaffen weg von der Windel zu kommen

0

Trockenwerden braucht viel Geduld. Bitte den Eltern keine Vorwürfe machen oder kluge Tipps geben. Bei Oma und Opa ist es meistens ruhiger und das Kind bekommt die komplette Aufmerksamkeit. Zuhause kann es anders sein. Das wird schon. Ihr habt ja gesehen, dass das Kind es kann. Es ist also nicht krank. Alles andere wird sich fügen. Einfach Füße still halten😉

Das könne kleine Machtkämpfchen sein oder er sucht so Zuwendung. Die Eltern sollten sich mal, Gedanken machen und vor allem keinen Druck ausüben.

Zudem ist auch die Frage, was du unter gut klappen verstehst. Wenn du ständig nachfragst und mit ihm auf Toilette gehst, sorgst du dafür, dass es klappt und nicht wirklich das Kind.


WilliJulian 
Fragesteller
 12.07.2022, 15:53

Er sagt mit unterwegs wenn er muss und zuhause geht er alleine.

0
maja0403  12.07.2022, 15:53
@WilliJulian

Ok dann kann er es und zuhause gibt es einen Grund, warum er es dort nicht will.

0
maja0403  12.07.2022, 15:56
@WilliJulian

Ich hab doch weiter oben schon was dazu geschrieben. Die Eltern sollten sich mal Gedanken darüber machen.

0

Na und? Das ist doch kein Problem.

Zuhause wird er es doch auch bald können.

Wenn er bei euch so gut trocken ist, dann haben es ihm seine Eltern doch gut beigebracht, oder?

Bitte lasst ihm die Zeit, die er braucht, und mischt euch da nicht ein!


WilliJulian 
Fragesteller
 13.07.2022, 09:10

Zuhause bei den Eltern macht er es nicht.

0
October2011  13.07.2022, 09:34
@WilliJulian

Warum ist dir das so unendlich wichtig? Er kann es doch bei euch, also kann er es. Es ist doch alles in Ordnung.

0

das zeigt das die eltern faul sind und keine lust haben sich mit dem kind zu beschäftigen. beobachte das ein weilchen und wenn nötig hol das jugendamt zur hilfe, damit die eltern hilfe bekommen und ihnen gezeigt wird wie sie ihrer verantwortung nachkommen


October2011  12.07.2022, 18:24

Das Jugendamt wird bei einem Kind, das mit 4 Jahren trocken ist, nichts unternehmen.

Die Eltern dürften aber danach zurecht den Kontakt zu den Grosseltern ganz einstellen.

1
wandaonline  13.07.2022, 10:23
@October2011

doch die eltern bekommen hilfe zur erziehung damit sie endlich lernen erwachsen zu werden. die eltern können gerne kontakt zu den großeltern einstellen, müssen dann aber mit einer umgangsklage rechnen. denn die großeltern haben ein recht auf umgang mit ihrem enkel

1
October2011  13.07.2022, 10:40
@wandaonline

Die Eltern brauchen gar keine Erziehungshilfe.

Wenn die Großeltern klagen wollen, dann können sie das tun. Nur ist damit endgültig das Verhältnis zwischen den Eltern und den Großeltern zerrüttet. Und dann wird das Kindeswohl berücksichtigt. Was dazu führen kann, dass die Großeltern kein Umgangsrecht bekommen.

1
wandaonline  13.07.2022, 10:41
@October2011

dem kindewohl entspricht nicht, dass die eltern sich nicht kümmern das kind aus den windeln kommt. und selbstverständlich haben großeltern ein umgangsrecht und können dies jederzeit gerichtlich durchsetzen, wenn sie das wollen.

0
wandaonline  14.07.2022, 14:25
@October2011

wenn das kind mit 4 noch nimmer nicht trocken ist, dann haben die eltern vollständig versagt und kümmern sich nicht. ganz einfach

0