Undankbar? (Freund,Geschenk)?
Hey,
ich möchte gerne eure ehrliche Meinung wissen.
mein Freund (23) hatte heute Geburtstag ich bin mit ihm jetzt 2 Jahre zsm und habe mir für dieses Jahr schon 3 Monate vorher Gedanken gemacht und Geschenke gekauft weil es mir zu viel auf einmal wäre…ich weis man sollte über Kleinigkeiten glücklich sein aber wollte ihm einfach eine Freude machen.
habe ihm die neusten airpods gekauft ein Lacoste Hemd ein ps5 spiel Lacoste Schuhe ein nike Trainings Anzug und paar Bilder von uns personalisierte Armbänder und handyhülle und noch so Kleinigkeiten.Ich war fest davon überzeugt das er sich drüber freuen wird zumal ich ihn extra mehrmals gefragt habe was er sich wünscht und er nie ein Wunsch gesagt hat.
wir saßen dann mit der Familie und Freunden im Wohnzimmer er war dabei die Geschenke zu öffnen bei den air pods sagte er vor allen „bitte sind das keine air pods ich brauche doch sowas nicht“
als er die Schuhe auspackte merkte er schon das es Schuhe sind und sagte „sind es bitte Nike dunks“ es waren so schöne Schuhe ich wollte da er immer sportliche Schuhe hat ihm mal was für besondere Anlässe holen aber er war so dermaßen enttäuscht gewesen und meinte vor allen „die gefallen mir nicht ich bin eher ein Nike Träger“ habe seine Freunde gefragt alle fanden die Schuhe toll
alle dort waren überrascht über die Menge der Geschenke aber mir kam es so rüber als ob er mit nichts zufrieden war
ich habe über 500 Euro ausgegeben was ich auch gerne gemacht habe,
ich habe gelernt dankbar für egal was zu sein, es war mir so unangenehm seine Reaktion vor der Familie und Freunden das ich in ein anderen Raum gegangen bin und mir die Tränen schon fast kamen…er hätte mir das unter 4 Augen sagen können mit den Schuhen dann hätten wir die aich zurück schicken können aber vor allen ? Ich weis nicht…er meinte zu mir Schenk mir nächstes mal lieber das Geld
soll ich die Schuhe zurück schicken und ihm das Geld geben?
findet ihr ich nehme es falsch auf ?
bitte nur Ernsthafte Antworten
(Entschuldigung für die Rechtschreibfehler)
und danke das ihr euch es durch gelesen habt 🤍
12 Antworten
Ich wäre ganz sicher sehr Überrascht das meine Lebensgefährtin so viele Geschenke zu meinem Geburtstag besorgt hat, ich bin mir sicher das ich Heulen würde, auch wenn mir nicht alle Geschenke zusagen würden, die kann man ja Umtauschen
Die Reaktion von deinem Partner zeigt ja deutlich mit wem Du es zu tun hast, er hat ganz sicher andere gute Eigenschaften, aber in diesem Fall hat er ein sehr großes Defizit an Empathie, ob sich das in Zukunft auf eine zufriedene Partnerschafft positiv auswirkt...
Du bist 21 Jahre alt und gibst für Deinen Freund zum Geburtstag 500 € aus. Bist Du so wohlhabend, dass Du Dir das problemlos leisten kannst? Ich vermute eher, dass Du für die Geschenke einen großen Teil deines Einkommens ausgegeben hast.
Die Liebe eines Menschen kannst Du Dir nicht erkaufen, und er weiß es auch gar nicht zu schätzen, was Du bereit bist, für ihn zu tun.
Sieh zu, daß Du zurückgeben kannst, was er nicht schätzt und gib das Geld für Dich selbst aus, falls Du den Kaufpreis nicht zurück erhältst. Attraktive Dessous heben Dein Selbstwertgefühl und auch ein Mann, der Dich liebt, hat Spaß daran.
Ich würde mir sehr überlegen, ob mir die Beziehung zu einem Menschen, der so auf sich selbst fixiert ist, wirklich gut tut, und die Konsequenzen ziehen.
Giwalato
Seine Reaktionen waren öffentlich sicher nicht angebracht, das hätte er dir wirklich alleine sagen können. Mich persönlich hätte aber mehr die Menge an Geschenken erschlagen, wenn ich ehrlich bin.
Die Schuhe kannst du immer noch umtauschen. Aber das Geld würde ich ihm deshalb nicht schenken. Dann geht gemeinsam Schuhe seiner Wahl kaufen und die sollten dann auch das einzige Geschenk für ihn sein.
Jetzt hab ich nen faden Geschmack im Mund.....
Einerseits hast du die Einstellung "Man sollte sich einfach darüber freuen überhaupt was geschenkt zu bekommen" (so übers Knie gebrochen ausgedrückt).
Andererseits hast du ihm ein so dermaßen großes Gesammtpaket an Geschenken gegeben....
In meiner Wahrnehmung zu viel und vorher nicht gut genug recherchiert/ abgesprochen.
Es war einfach zu viel auf einmal.... Kopfhörer, ein PS5 Spiel, ein Markenshirt, Markenschuhe, Trainingsanzug, Partnerarmbänder, Fotos von euch als Paar, Handyhülle etc.....
Dabei hätt eines alleine doch auch schon ausgereicht. Oder beispielsweise 2 in Kombination (zum Beispiel: Handyhülle plus Fotos, oder Fotos plus Armbänder, oder das Game und die Fotos).
Bei den Klamotten und Schuhen ist das so ne ganz spezielle Geschichte. Mag ja sein das DIR die eine Marke gefällt, DIR die Schuhe/ die Klamotten gefielen..... Aber wär es nicht wichtiger das IHM das Zeug gefällt? Brächte ja nix wenn es im Schrank nur Staub ansetzt weil er es nicht tragen mag.
Schuhe sollte man immer selbst kaufen. Die eigene aktuelle Schuhgröße alleine entscheidet oft nicht darüber ob einem Schuhe in jener Schuhgröße auch tatsächlich bequem passen. Das war leider ein Flop.
Er hat den Geschenkeberg von dir also in Anwesenheit seiner Familie und Freunde ausgepackt..... "Möglicherweise" (nur eine Vermutung) hat er nur versucht alles etwas runterzuspielen, um die Geschenke seiner Familienangehörigen nicht in den Schatten zu stellen. Und "möglicherweise" neigen seine Freunde dazu, sich untereinander aufzuziehen für Geschenke/ Besitztümer.
"Undankbar" ist ein großes Wort..... Ja, es wirkte undankbar, vor allem so wie er es formulierte. Vielleicht sein schwacher Versuch seine Eltern nicht zu kränken oder bloß nicht wie ein golddigger vor seinen Freunden dazustehen. Vielleicht aber tatsächlich so dermaßen verwöhnt das man sich fragt ob er nen Ausraster kriegt wenn die Wasserhähne in seiner ersten Mietwohnung nciht vergoldet sind (nur ein übertriebenes Beispiel :) ).
In Zukunft solltet ihr anstehende Geschenke miteinander viel besser abstimmen. Sicher, der Überraschungseffekt geht flöten - aber dafür setzt man sich nicht in die Nesseln mit teuren Geschenken die der andere eigentlich garnicht will oder braucht.
Und, vielleicht wärs gut die Finanzen für Geschenke etwas runterzufahren und künftig etwas geerdeter Geschenke füreinander zu überlegen.
Danke für deine ausführliche ehrliche Meinung die nehme ich mir zu Herzen
Am problematischsten finde ich hier auch sein Verhalten, man hätte es nicht nur anders rüberbringen, sondern auch nicht vor allen anderen sagen müssen, kann verstehen dass dich das verletzt