Umzug von NRW Stadt nach Ostfriesland Aufen Dorf?
Hallo 🙋♀️ Wir würden gerne nach Ostfriesland ziehen sind schon ein paar Jahre bis 7-9 mal im Jahr oben ! Wir wohnen jetzt mitten in einer Stadt die völlig überflutet ist mit Menschen und dazu noch alle unzufrieden und respektlos sind . Das einzige Problem was ich habe ist meine Familie Geschwister , Eltern und Verwandtschaft ! Meine Kinder kennen es an Geburtstagen kommt immer die ganze Familie . Das wäre ja dann nicht mehr so die Kinder sind jetzt 7&10 … also Schulwechsel steht bald an . Wir lieben alle das Ostfriesische feeling die Natur und das Wattenmeer. Bin gesundheitlich auch schon angeschlagen schwere Lungenkrankheit gehabt …. Was würdet ihr uns empfehlen mein Mann arbeitet momentan im öffentlichen Dienst in der Kommune und würde es dort auch versuchen
5 Antworten
Den Wunsch kann ich verstehen - wir fahren seit 15 Jahren nach Neuharlingersiel zum Urlaub..Über das Thema Umzug hatten wir uns auch schon unterhalten. Wir sind immer froh, wenn wir das Ruhrgebiet hinter uns haben.;)
Aber mein Mann und ich, würden dort nur schwer beruflich eine Chance haben. Aktuell wären meine Kenntnisse in Oldenburg gefragt, aber eine Gehaltsstufe schlechter und hier habe ich zumindest minimale Aussicht auf eine höhere Stufe ;), auch öffentlicher Dienst.
Wir haben es im Moment in Richtung Rente verschoben.
Meine Familie zurück zu lassen - würde mir auch schwer fallen. Wie ich damit umgehen würde, keine Ahnung. Unser Kind - in dem Alter wie dein Jüngstes jetzt ist - hätte auf jeden Heimweh nach Oma und Opa bekommen.
Von NRW aus - keine Ahnung geschätzt ~ 300 km, ist doch eine Entfernung, die man für ein verlängertes Wochenende durchaus in Kauf nehmen kann. Wenn es euer Wunsch ist - würde es mich nicht abschrecken. Zurück geht immer.
Mit dem Wohnwagen - seit ihr ja auch noch relativ flexibel um Eigenheim und Beruf zeitlich unter einen Hut zu bringen.
Überzeug doch deine Eltern mit umzuziehen:). Haben mehrere meiner Kollegen gemacht als sie selbst in Rente waren - zu den Kindern und Enkeln gezogen.
Das ist ja auch nochmal so ein Thema bei uns . Ich sollte immer auf Abstand von hustenden Menschen sein und wenn meine Kinder mal total krank sind habe ich sie natürlich zuhause und betreue sie . Dann kommt pass auf dich und selbst kommen sie aber zu Besuch trotz das sie erkältet sind 🙈 wenn ich sie anspreche kommt soo schlimm ist jetzt auch nicht und Zack Woche später lieg ich da
Und dann würde noch kommen „Dann sehen wir uns ja garnicht mehr und die Kinder sehen wir dann auch nicht mehr 🫣obwohl man immer zu denen oder die zu uns kommen könnten. Jetzt sieht man sich auch wenn überhaupt einmal im Monat meistens eher 1 einmal in 2 Monaten
Hallo Mell,
ich glaube, Du hast Dich schon entschieden, brauchst nur noch ein "die Anderen sagen das auch". Also pack Deine Familie und los geht`s. Probier es halt aus, wenn es nicht funktioniert zieht ihr halt weiter.
Ich würde umziehen. ((-:
Ihr könnt es machen oder auch nicht.
Wie ihr wollt. Eure Entscheidung,
Wir sind vor fast 40 Jahren berufsbedingt von NRW nach Ostfriesland gezogen. Am Anfang war manches fremd und ungewohnt, aber spätestens seitdem unsere Kinder geboren waren, haben wir die Ruhe, den Platz und die freundlichen, zurückhaltenden Menschen schätzen gelernt.
Die Immobilienpreise abseits der Inseln und der unmittelbaren Küstenorte sind hier noch ganz zivil, obwohl sie in den letzten Jahren auch angezogen haben. Fast alle Häuser haben einen Garten, für Kinder optimal.
Die ärztliche Versorgung ist gut bis suboptimal - hängt von der Gegend ab. Dass man zum Facharzt schon mal nach Westerstede oder Oldenburg muss, kann vorkommen, aber die meisten Fachärzte gibt es auch in Emden, Leer oder Aurich.
Was ihr jedoch bedenken müsst, falls ihr wirklich in ein ostfriesisches Dorf ziehen wollt: auf dem Land wird noch viel Platt gesprochen; da braucht man als Zugezogener etwas, um Anschluss zu finden. Am ehesten geht das noch über Vereine.
Wie war es den mit der Familie für euch ? Bin eher ein sentimentaler Typ 🙈🤷🏼♀️
Super vielen lieben Dank . Also unsere Orte sind so ostteel, Aurich , Stedesdorf und das mit den fahren zu Ärzten ist sowie so schon klar muss man meist zur Schule oder Einkäufe auch in Kauf nehmen
Wir fahren auch seit über 20 Jahren gerne an das Wattenmeer in Urlaub. Auch hatten uns die dortigen Immobilienpreise versucht, unseren Wohnsitz als Rentner dort hin zu verlegen.
Aber zufällig habe ich mal einen Arzt gebraucht im Urlaub, und dabei festgestellt, dass man kaum einen Facharzt findet, wenn man nicht jedes Mal 60 km Anreise in Kauf nehmen will.
So fahren wir lieber gerne weiterhin in Urlaub dort hin. Zumal man das Wattenmeer ja in 3 Stunden Fahrt aus dem Ruhrgebiet gut erreichen kann.
Vielen Dank für die Antwort . Also um Ärzte würde ich mich vorab schon kümmern also Hausarzt , Kinderarzt und Lungenfacharzt müssten wir schon direkt haben ☺️✌🏻 und in den Orten wo wir unterwegs sind habe ich bis jetzt immer gutes gehört und Arztpraxen gesehen
Eltern und Geschwister würden niemals die jetzige Stadt verlassen 🙈 Habe nur das Problem anstatt sich für mich zu freuen oder Unterstützung zu bieten würden Sie es uns schlecht reden und machen wollen